Einträge von Berolina

Umstrittener Negativzins

Die Europäische Zentralbank berechnet derzeit Negativzinsen von 0,5 Prozent für Guthaben, die Geschäftsbanken auf EZB-Konten halten. Und diese Kosten geben immer mehr Institute in Form eines „Verwahrentgelts“ an ihre Kunden weiter. Ein ehemaliger Verfassungsrichter hält das Konzept des Negativzinses für nicht verfassungskonform. Er meint, dass der Sparer mit dem Negativzins enteignet wird, obwohl der Staat […]

Gefundenes Gold

Der spektakuläre spanische Goldschatz aus dem Jahr 1963 von enormem materiellen Wert ist auch 2021 noch eine Sensation. Warum? Am 11. April 1963 entdeckten Arbeiter in einem Steinbruch Ringe, Armreife, Ohrringe, Kettenglieder, Spiralen und einen Barren aus purem Gold: Überbleibsel des geheimnisvollen Volkes El Argar. Dass das Gebiet fortan als Ausgrabungsgebiet geschützt wurde, dafür gab […]

Vermisstes Gold

Ein Privatdetektiv, viele Gerüchte und jede Menge fehlendes Gold. Statt erwarteter drei Tonnen des Edelmetalls fand der Insolvenzverwalter eines Goldhändlers bisher gerade mal 300 Kilogramm sowie knapp 200 Kilogramm Schmuck. Dem gegenüber stehen berechtigte und geprüfte Forderungen in Höhe von 140 Millionen Euro. In dem laufenden Verfahren müssen sich jetzt die beiden Geschäftsführer wegen schweren […]

Gefragtes Gold

9089 Tonnen des Edelmetalls besitzen, einer repräsentativen Umfrage unter 2000 Erwachsenen zufolge, Privatleute in Deutschland. Mehr als die Hälfte davon, nämlich 5194 Tonnen, sind Barren und Münzen – knapp 3900 Tonnen Goldschmuck. Damit nahm, seit der Erhebung aus dem Jahr 2019, die als Wertanlage angeschaffte Goldmenge der Privathaushalte in Deutschland um 269 Tonnen zu. Gold […]

Diamantene Anlage

Diamanten funkeln und glitzern und eignen sich überdies wunderbar als alternative Geldanlage. Die fein geschliffenen Schätze gelten auch als ähnlich sichere Anlageklasse wie Gold. Schon seit 5000 Jahren werden Diamanten als Wertspeicher genutzt. Eine noch längere Reise hat der härteste Stoff, den die Natur zu bieten hat, hinter sich, bis er in seiner jetzigen Form […]

Spektakuläres Gold

Möglicherweise haben polnische Taucher das legendäre Bernsteinzimmer gefunden. Wracktaucher haben jedenfalls in der Ostsee ein Schiff entdeckt, in dem das seit 1945 verschollene Bernsteinzimmer liegen könnte. Es spricht nämlich einiges dafür, dass das Bernsteinzimmer im April 1945 mit diesem Schiff aus Königsberg abtransportiert wurde. Gesichert ist, dass das Bernsteinzimmer Anfang 1945 in Königsberg zerlegt und […]

Goldimport auf Tiefstand

Die monatlichen Goldimporte der Türkei fielen im vergangenen Mai auf den tiefsten Stand seit Januar 2016. Das Land hat nur rund 2000 Kilogramm eingeführt. Damit lag die Liefermenge 52 Prozent unter dem Vormonat und 83 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Im Zeitraum von Januar bis Mai hat die Türkei knapp 40.000 Kilogramm Gold importiert. Das entspricht einem […]

Mein alter Schwede

Ein Hobby-Kartograph hat in Schweden zufällig einen über 2500 Jahre alten Schatz aus der Bronzezeit gefunden. Bei den etwa 50 Schmuckstücken und anderen Relikten handelt es sich um einen der spektakulärsten und größten derartigen Funde aus der Bronzezeit, die jemals in dem nordeuropäischen Land gemacht wurden. Unter den Fundstücken befinden sich einige sehr gut erhaltene […]

Goldiger Otto

Otto Waalkes hat jetzt zwei lustige Goldbarren gestaltet. Die Motive sind dabei nicht ohne Witz. Man muss die Goldanlage nicht immer nur bierernst nehmen. Kennen Sie denn? Bekommt ein Ottifant einen Goldbarren auf dem Kopf. Was sagt er? „Au!“. Dies ist eines von zwei Motive, die der ostfriesische Entertainer Otto Waalkes jetzt gestaltet hat. Das zweite […]

Silberner EM-Pokal

Die EM hat begonnen – aufgrund der Coronapandemie mussten Fans ein ganzes Jahr länger darauf warten. Beim nachgeholten 60-jährigen Jubiläum des Wettbewerbs, der sich auf insgesamt elf europäische Städte verteilt, kommt es wieder einmal zur Vergabe des silbernen EM-Pokals. Besondere Bedeutung kommt dabei dem Gewinn des „Coupe Henri Delaunay“ – so die offizielle Bezeichnung des traditionsreichen […]