Einträge von Berolina

Scheideanstalt für konfliktfreies Gold

Anfang des kommenden Jahres wird sich im Fürstentum Monaco eine Scheideanstalt für konfliktfreies Gold ansiedeln. Im ersten Jahr werde sich die Produktion der neuen Scheideanstalt auf bis zu eine Tonne Gold pro Monat belaufen. Zielgruppe für das veredelte Gold der monegassischen Scheideanstalt seien sowohl örtliche als auch internationale Juweliere, die sich für konfliktfreies Gold interessierten. […]

Mittelalterliche Goldmünze in Thüringen

In dem Franziskanerkloster von Saalfeld in Thüringen wurde jetzt eine spätmittelalterliche Goldmünze entdeckt. Sie wurde im Jahr 1419 in einer Münzstätte bei Köln geprägt. Es handelt sich um die erste in Ostthüringen gefundene Goldmünze überhaupt. Die Vorderseite der Goldmünze zeigt den damaligen Erzbischof von Köln, auf der Rückseite des spätmittelalterlichen Geldstücks sind die vier Wappen […]

Missglückter Goldschmuggel

Das ging schief: Mitglieder der japanischen Mafia wurden dabei geschnappt, als sie versuchten satte 112 Kilogramm Gold nach Japan zu schmuggeln. Das Gold befand sich im Frachtraum eines Privatjets, der von China kam und in Japan landete. Aufgrund der großen Menge sollte der Schmuggelversuch wohl dazu dienen, die acht Prozent Mehrwertsteuer, die in Japan auf […]

Goldschätze in geheimen Kellern

In Kellern von indischen Tempeln lagern rund 4000 Tonnen Gold. Offizielle Angaben gibt es dazu allerdings nicht. Das Gold stammt von spendefreudigen Pilgern und Gläubigen. Bei dem Gold handelt es sich in großen Teilen um Goldschmuck und somit nicht um Feingold. Der westindische „Shree Siddhivinayak Tempel“ in Mumbai ist beispielsweise einer der reichsten Tempel. Rund […]

Rekord-Goldschmuggel aufgedeckt

An der türkisch-griechischen Grenze haben Zöllner 33,5 Kilogramm Gold beschlagnahmt. Versteckt war es in einem Taxi, das von Griechenland in die Türkei unterwegs war. Die Zollbeamten fanden 18 unraffinierte Goldbarren und vier Kreuze aus purem Gold von 11,6 Gramm Gewicht. Elf Barren befanden sich in Armlehnen im Fahrzeuginneren. Elf weitere Barren und die Kreuze fanden […]

Größtes Goldnugget

Vor der Küste bei dem Dorf Moelfre auf der walisischen Insel Anglesey hat jetzt ein Hobby-Goldsucher das größte Goldnugget, das jemals in Großbritannien geborgen wurde, vom Meeresboden geholt. Der Goldklumpen wiegt 97 Gramm. Immer wieder tauchte der 60Jährige in den vergangenen Jahren die seichten Gewässer in der Nähe des Wracks eines im Jahr 1859 gesunkenen […]

Mönch mit Gold überzogen

Ein buddhistischer hoch angesehener Mönch ist nach seinem Ableben jetzt mumifiziert und anschließend mit Gold überzogen worden. Für „heilige Männer“ in China eine übliche Praxis. Den Großteil seines Lebens hatte der buddhistische Mönch im Chongfu-Tempel auf einem Hügel im Südosten von China verbracht. Im Laufe seines 94jährigen Lebens gewann er viele Verehrer und Anhänger. Deshalb […]

Enorme Goldvorkommen entdeckt

Auf dem Meeresboden in zwölf Kilometern Entfernung von der Vulkaninsel Aogashima (rund 350 Kilometer südlich vor Tokio) hat ein Team von Wissenschaftlern der Universität Tokio eine riesige Lagerstätte von Gold entdeckt. Deren Golderze enthalten bis zu 275 Gramm Gold pro Tonne. Kommerziell also äußerst rentabel. Somit könnte sich hier in Zukunft eine der ertragreichsten Goldminen […]

Besonderer Schatz geborgen

Auf dem Feld eines Firmengeländes in Oberösterreich sind Archäologen auf einen  ganz besonderen Goldschatz gestoßen. Ausgegraben wurden 44 gut erhaltene keltische Goldmünzen, die über 2000 Jahre lang in der Erde lagen. Bei dem Fund handelt es sich um so genannte „Muschel-Statere“ aus vorrömischer Zeit, die zu den wertvollsten Zahlungsmitteln im 2. und 1. Jahrhundert vor […]

Goldreserven bald zu Ende

Fördert China so viel Gold wie bisher, dann sind die Reserven des Landes in vier Jahren erschöpft. Das Land beutet seine Goldreserven fünfmal schneller aus als der Rest der Welt. Im vergangenen Jahr förderten die Minen des Landes offiziell 490 Tonnen Gold und damit neun Prozent mehr als im Vorjahr. 1900 Tonnen hat China noch […]