Einträge von Berolina

Goldumsatz in Südafrika sinkt dramatisch

Im August 2024 verzeichnete Südafrika einen dramatischen Rückgang im Goldabsatz: Der Umsatz sank um 89 Prozent auf lediglich 2,27 Milliarden Rand (118 Millionen Euro), nach einem Rekordhoch von 20,49 Milliarden Rand im Juli. Im Vorjahresvergleich fiel der Umsatz um 80 Prozent. Der Anteil von Gold am gesamten Mineralienumsatz schrumpfte von 28 Prozent auf 3,7 Prozent. […]

Olivenöl glänzt mit Gold

Jordan Olivenöl hat bei der renommierten Los Angeles Olive Oil Competition erneut seine Spitzenposition unter Beweis gestellt. Das Unternehmen erhielt in diesem Jahr drei Auszeichnungen: den Best of Class Award, den Gold Award und den Gold Award für Packaging Design. Diese Ehrungen würdigen die außergewöhnliche Qualität und das innovative Design des Olivenöls sowie die kontinuierliche […]

Schatzsuche im Deutschen Goldmuseum

Das Deutsche Goldmuseum, idyllisch am Südrand des Thüringer Waldes gelegen, ist ein einzigartiges Ziel für alle Goldbegeisterten. Es wird von Dr. Markus Schade, einem renommierten Geologen und passionierten Goldsucher, geleitet. In drei abwechslungsreichen Ausstellungsbereichen können Besucher tief in die Geschichte, Geologie und die Goldgewinnung in Thüringen eintauchen. Die Ausstellung kombiniert praktische Erfahrungen mit den neuesten […]

Goldhandel in der Schweiz boomt

Die Schweiz bleibt ein zentrales Gold-Drehkreuz: Laut den jüngsten Außenhandelszahlen der Eidgenössischen Zollverwaltung erhielt das Land im Oktober große Goldlieferungen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und lieferte gleichzeitig tonnenweise Gold nach Großbritannien. Schweizer Raffinerien, die zwei Drittel des weltweit nachgefragten Feingolds verarbeiten, spiegeln so die internationale Goldnachfrage wider. Sinkende Lieferungen nach China, steigende Nachfrage aus […]

Banken auf der Verkaufsseite

Im US-Futures-Handel haben Banken zuletzt mehr als 600 Tonnen Gold auf Termin verkauft. Die Netto-Short-Position hat sich im Vergleich zum Vormonat kaum verändert. Im September 2024 erreichte der Goldpreis ein Rekordhoch. Kurz zuvor, im August, hatten US-Banken im Handel mit Gold-Futures die größte Netto-Short-Position seit 2017 aufgebaut – rund 361 Tonnen Gold. Ein Blick auf […]

Ming-Schätze in Paris

Das Musée Guimet in Paris zeigt in einer eindrucksvollen Ausstellung edles Ming-Kunsthandwerk aus der privaten Sammlung von Peter Viem Kwok. Der Hongkonger Unternehmer und Mäzen stellt Kostbarkeiten vor, die den Glanz und die kulturellen Höhepunkte der Ming-Dynastie widerspiegeln. Die Werke stammen aus dem Xi’an Qujiang Museum of Fine Arts und erzählen die Geschichte einer goldenen […]

Goldräuber gefasst

In Köln geht die Serie der Goldketten-Raubüberfälle weiter: Ein 15-jähriger Jugendlicher wurde jetzt in der U-Bahn-Haltestelle Ebertplatz festgenommen, nachdem er einer 49-jährigen Frau unvermittelt die Goldkette vom Hals gerissen hatte. Dank Überwachungskamera-Aufnahmen konnte der mutmaßliche Täter schnell identifiziert und gefasst werden. Die Polizei hat in letzter Zeit bereits mehrere Verdächtige aus einer berüchtigten Goldkettenbande festgenommen […]

Schatzfund

Bei Bauarbeiten entdeckten Handwerker einen Schatz aus wertvollem Schmuck und Gold, dessen geschätzter Wert bei etwa 40 Millionen Euro liegt. Heimatforscher vermuten, dass das Gold von Wehrmachtstruppen in den letzten Kriegstagen vergraben wurde. Es gibt aber auch Spekulationen, dass es sich um das legendäre Nibelungengold handeln könnte, insbesondere aufgrund von Runenzeichen auf den Goldbarren. Nun […]

Goldraub I

Ein junger Mann steht im Verdacht, am Flughafen Köln/Bonn Goldgranulat im Wert von rund einer Million Euro gestohlen zu haben. Der Mann arbeitete in der Frachtabfertigung, wurde aber nach Videoaufnahmen beim Abtransport der Beute identifiziert. Die Polizei sucht nun seinen Komplizen, der ohne gültige Papiere versucht haben soll, den Koffer abzuholen. Der Verdächtige flüchtete anschließend […]

Goldraub II

Eine Frau suchte einen Juwelier in Dortmund auf, wo sie wohl von mehreren unbekannten Tatverdächtigen beobachtet wurde. Während ihres Besuchs hantierte einer der Verdächtigen an den Reifen ihres Autos, was sie zunächst nicht bemerkte. Nach dem Verlassen des Juweliers stellte die Geschädigte fest, dass sie einen Platten hatte. Als sie versuchte, sich mit ihrem beschädigten […]