Einträge von Berolina

Riesiger Diamant

342 Karat bringt der riesige Diamant auf die Waage, der in einer Mine in Botswana geborgen wurde. Den Angaben zufolge wurde der außergewöhnlich reine Edelstein während der Verarbeitung von Kimberlit-Bruchstücken zutage gebracht. Diamanten dieser Größenordnung werden meist in mehrere Stücke gespalten und später in geschliffener Form verkauft. Weltweit gibt es nur sechs geschliffene Diamanten mit 100 […]

Gold für Neugeborene

Dass die Mutter eines Neugeborenen in der Türkei mit Gold beschenkt wird, hat Tradition. Das macht der Ehemann so, die Verwandten und Freunde ebenso. Auch der türkische Staat hat sich bisher an diese Tradition gehalten und jeder frischgebackenen türkischen Mutter eine Goldmünze zukommen lassen. Diese Maßnahme wird jetzt auch auf ein im Ausland geborenes Kind […]

Familie findet Goldschatz

Vor der Küste Floridas hat eine Familie in der Nähe eines Schiffswracks über 50 Goldmünzen und zwei wertvolle Goldketten aus dem frühen 18. Jahrhundert entdeckt. Das Schiffswrack gehörte zu einer spanischen Flotte, die 1715 auf dem Weg von Havanna in die Heimat unterwegs war und in einem schweren Sturm kenterte. Die Familie sicherte sich vor einigen […]

Türkische Banken wollen das Gold der Bevölkerung

Wie kommt die türkische Zentralbank und Regierung an die privaten Goldreserven der Türken? Dazu wird jetzt wieder einmal eine Initiative gestartet. Private Haushalte in der Türkei horten nämlich aktuellen Schätzungen zufolge mehr als 5000 Tonnen Gold. Das sind rund zehn Mal mehr als die türkische Zentralbank an Goldreserven aufweisen kann. Nun haben die Geschäftsbanken der Türkei zu […]

Hirte findet riesiges Goldnugget

Wie im Märchen: Ein Hirte stolpert während seiner Arbeit mit den Schafen über einen riesigen Klumpen Gold. Der „Monster-Nugget“ wiegt fast acht Kilogramm und wurde im Westen von China, in der Provinz Xinjiang, gefunden. Der riesige Klumpen Gold ist 23 Zentimeter lang, 18 Zentimeter breit und bis zu acht Zentimeter dick. Ob der Hirte seinen Fund […]

Gefälschte Goldbarren im Tresor

Der Zentralbank der Ukraine wurden 11 Kilogramm gefälschte Goldbarren aus Blei untergejubelt. Nach der Klage laufen jetzt Untersuchungen, um die Identität derjenigen festzustellen, die in das Verbrechen involviert sind. Wahrscheinlich hat eine Verbrecherbande über einen Mittelsmann in der Zentralbank verfügt, der bei der Fälschung von Dokumenten behilflich gewesen sein soll. Außerdem hat es wohl keine regelmäßigen […]

Zu gut vergrabene Goldbarren

30 Goldbarren hat der Berliner Künstler Michael Sailstorfer  im Rahmen eines Kunstfestivals an der englischen Küste vergraben. Die Aktion war als „teilnehmende Kunst“ gedacht. Jeder, der wollte, durfte nach den Goldbarren suchen. Wer welche fand, durfte sie behalten. Allerdings sind bis heute nur acht gefunden worden, so dass in der englischen Kleinstadt Folkestone seit vergangenen […]

Kläranlagen voll mit Gold

Im Klärschlamm von Großstädten findet sich massenhaft Gold, Silber und andere Metalle. Laut einer jüngst vorgelegten Studie enthält jede Tonne Klärschlamm Metalle im Wert von mehreren hundert Dollar. Großstädte könnten  also Millionenbeträge erwirtschaften. Konkret haben jetzt Wissenschaftler die Menge an verschiedenen Metallen im Klärschlamm von Großstädten in den USA gemessen. Das überraschende Ergebnis: Im Klärschlamm, der […]

Schnäppchen: Goldmine für 100 Dollar

Eine Goldmine auf den Solomonen, einer Inselgruppe in der Südsee, hat für hundert Dollar jetzt den Besitzer gewechselt. Doch auf den neuen Eigentümer wartet eine gewaltige Herausforderung. Denn der Kaufpreis beinhaltet sämtliche Verbindlichkeiten der Goldmine sowie das Versprechen, eine neue Wasseraufbereitungsanlage zu anzuschaffen. Die Mine wurde vergangenes Jahr geschlossen, nachdem bekannt wurde, dass das Wasser in den […]

Sojabohnen müssen exportiert werden

Exportieren statt horten. So lautet die Vorgabe der argentinischen Regierung an die Bauern des Landes. Mit den Einnahmen durch Ausfuhrzölle und Devisenerlöse sollen die Reserven der Zentralbank von Argentinien erhöht werden. Diese waren zuletzt auf etwas über 27 Milliarden Dollar geschrumpft. Der niedrigste Wert seit sieben Jahren. Die Sojabauern hatten in der Vergangenheit einen großen […]