Einträge von Berolina

Australier finden Goldnuggets

Zwei Goldnuggets im Gesamtgewicht von 3,5 Kilogramm haben jetzt Sondengänger in Australien ausgegraben. Sie machten die spektakuläre Entdeckung im Bundestaat Victoria auf einem ehemaligen Abbaugebiet. Der Wert wird auf mehr als 300.000 Dollar geschätzt. Wie bei früheren Goldnuggetfunden befanden sich die Goldbrocken nicht weit unter der Erdoberfläche. Als größter, jemals entdeckter natürlicher Gold-Nugget gilt der […]

Türkische Goldreserven

Die Goldreserven der Türkei sind im Juli erneut angestiegen. Laut dem Monatsbericht der türkischen Zentralbank hortete man zuletzt 22,295 Millionen Unzen Gold. Das entspricht gerundeten 693 Tonnen Gold. Im Vormonat hatte man noch 22,087 Millionen Unzen gemeldet. Im Juli sind die türkischen Goldreserven damit um 208.000 Unzen beziehungsweise 6,469 Tonnen angewachsen. Der Wert des türkischen […]

Gold und Silber beschlagnahmt

Wer Gold und Silber über die Grenze bringt, muss das Edelmetall ab einem bestimmten Wert deklarieren. Einer Familie aus Tschechien wurde das jetzt zum Verhängnis. Am Grenzübergang zwischen Liechtenstein und Österreich hat der Zoll Edelmetalle im Wert von 700.000 Euro beschlagnahmt. Die Beamten entdeckten im Kofferraum der Reisenden 707 Silberbarren mit einem Gewicht von 662 […]

Promi bekennt sich zu Gold

In einem aktuellen Zeitungsinterview erklärt ein ehemaliger Formel-1-Fahrer, dass er sein Geld unter anderem in Immobilien und Gold angelegt hat: Nico Rosberg. Er war zehn Jahre lang Rennfahrer in der Formel 1. Nach seinem Sieg in der Weltmeisterschaft im Jahr 2016 beendete er seine Karriere. In dieser Zeit soll er rund 90 Millionen Euro verdient […]

Entwicklungen am Goldmarkt

Von März bis August hat die Schweiz mehr als 440 Tonnen Gold in die USA geliefert. Im August waren es zuletzt noch einmal 28 Tonnen. Das zeigt die aktuelle Außenhandelsstatistik der Eidgenössischen Zollverwaltung. Ebenfalls interessant: Es geht wieder mehr Gold nach Asien. So erhielt Indien im vergangenen Monat 20 Tonnen Gold aus der Schweiz. Nach […]

Wertvolle Goldmünzen entdeckt

Bei Ausgrabungen in Israel wurden über 400 antike Goldmünzen gefunden. Sie sollen mehr als 1100 Jahre alt sein. Die Kaufkraft des entdeckten Goldes muss zur damaligen Zeit enorm gewesen sein. Archäologen schätzen, dass man als Gegenwert für die Goldmünzen seinerzeit eine luxuriöse Villa bekommen hätte. Heute würde es immerhin noch für eine Luxuslimousine reichen.

Venezuela-Gold in Liechtenstein

Eine hohe Regierungsbeamtin Venezuelas hat sich über 20 Jahre aus der Staatskasse bedient. Das gestohlene Gold und Geld bewahrte sie in einem Tresor in Liechtenstein auf und transferierte es später auf ein Schweizer Bankkonto. 300 Millionen Dollar entwendete sie insgesamt durch ihre Betrugsmasche. Die Frau gründete eine Offshore-Firma auf der Karibikinsel St. Vincent und erwarb […]

Gold und Geld ist weg

Ein Seniorenpaar wurde Opfer eines bekannten, aber immer noch funktionierenden Tricks. Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und warnten vor einem bevorstehenden Einbruch. Man solle seine im Haus gelagerten Wertgegenstände sicherheitshalber den Beamten übergeben, sagten die Anrufer. Im diesem Fall erbeuteten die Betrüger Geld und Gold im Wert von 50.000 Euro. Die Geschädigten übergaben die […]

Rätsel um alte Goldmünze

Wem gehört die 1400 Jahre alte Goldmünze, die jetzt in Nordrhein-Westfalen entdeckt wurde? Man darf gespannt sein, ob sich der rechtmäßige Besitzer findet. Abgegeben wurde sie jetzt im Fundamt von einem ehrlichen Finder. Die Behörde datiert das Prägejahr der Münze auf den Zeitraum von 582 bis 602 nach Christus. Mehr Details werden aus Sicherheitsgründen nicht […]

Kaufrausch

In Kreisen der indischen Zentralbank gibt es Erwägungen, mehr Gold als Währungsreserven zuzukaufen. Der Goldanteil an den Gesamtreserven soll dazu auf zehn Prozent aufgestockt und dafür Dollarreserven abgestoßen werden. Zuletzt beliefen sich die offiziellen indischen Goldreserven auf 657,7 Tonnen. Laut den Angaben der Zentralban betragen die Gesamtreserven des Landes 538,19 Milliarden US-Dollar. Der Wert der Goldreserven wird […]