Uralter Golddraht
Archäologen haben einen spiralförmig gewundenen Golddraht im Grab einer jungen Frau im Kreis Tübingen gefunden. Das Schmuckstück stammt aus der frühen Bronzezeit. Sie wurde vor rund 4000 Jahren in der heutigen Gemeinde Ammerbuch-Reusten bei Tübingen begraben. Das Goldstück könnte als Haarschmuck verwendet worden sein und deutet auf einen hohen sozialen Status der Trägerin hin. Der […]