Einträge von Berolina

Wertvoller als Gold

Ein Mann hat in Australien einen Felsbrocken gefunden und ihn jahrelang behalten, weil er dachte, er wäre aus Gold – doch er ist etwas viel Wertvolleres. In all den Jahren ließ er nichts unversucht, um die „Schale“ zu zerstören. Er hat auf den rötlichen Stein eingedroschen, versuchte es mit einer Steinsäge, einem Winkelschleifer, sogar mit […]

Mit Gold eindecken

Bis zu zwei Drittel des weltweit nachgefragten verarbeiteten Goldes bedienen Schweizer Raffinerien. Die jüngsten Zahlen zeigen, dass auch im vergangenen Monat wieder erheblich Mengen Gold nach Asien wanderte. Indien wird hier beispielsweise mit einem Liefervolumen von 70,29 Tonnen in der Handelsstatistik aufgeführt. Das ist die größte Goldmenge, die das Land seit vergangenem März aus der […]

Goldschatz entdeckt

Ein Hobbyarchäologe hat jetzt in Dänemark einen großen Goldschatz entdeckt, kurz nachdem er sich einen Metalldetektor angeschafft hatte. Der Fund ist etwa 1500 Jahre alte und begeistert die Forscher in Dänemark. Es handelt sich dabei nämlich um einen der größten, wertvollsten und schönsten Goldschätze der dänischen Geschichte. Die 22 Stücke stammen vermutlich aus dem 5. […]

Achtung Trickbetrüger

Mit einem Telefontrick gelingt es Trickbetrüger immer wieder an Gold und Bargeld zu gelangen. Die Gauner gehen dabei äußerst geschickt und raffiniert vor. Und so funktioniert der Telefontrick: Es meldet sich ein Anrufer, der sich als Polizist ausgibt. Die vorgetragenen Geschichten variieren. Aber sie zielen alle darauf ab, dass der Betroffene Wertsachen, die sich zu […]

Sechs Nullen weniger

Angesichts der extremen Inflation streicht die venezolanische Regierung bei der Landeswährung Bolívar sechs Nullen. Der neue Bolíviar Digital gilt ab dem 1. Oktober 2021. Die Änderung verändere nicht den Wert der Währung, mache aber die Handhabung einfacher. Derzeit kostet ein Euro 4,78 Millionen Bolívar. Nach der Umstellung würden dann 4,7 Bolívar Digital für den Euro […]

Weniger Gold

In den USA wird immer weniger Gold gefördert.  Nun sind die Daten für den Monat April erschienen. Und die sind erneut schwach ausgefallen. Gemeldet werden 15,1 Tonnen, nach 14,9 Tonnen im Vormonat. Gegenüber April 2020 (mitten im damaligen, internationalen Lockdown) ist die Produktion sogar noch einmal um 0,3 Tonnen gesunken. Im Zeitraum von Januar bis […]

Ein goldiger Meteorit

In Australien hat jemand einen 17 Kilogramm schweren Felsbrocken jahrelang bei sich zu Hause aufbewahrt, weil er dachte, es sei Gold. Dabei hat er alles versucht, um die „Schale“ zu zerstören. Er hat auf den rötlichen Stein eingedroschen, versuchte es mit einer Steinsäge, einem Winkelschleifer, sogar mit Säure — nichts konnte ihn aufbrechen. Dabei war […]

Retter in der Not

Der Umgang mit einem Metallsuchgerät ist einfacher als man denkt. Die gängigen Geräte sind robust und nicht schwierig in der Handhabung.  zu bedienen. Die Suche selbst erfordert etwas Erfahrung, aber es macht in der Regel Spaß und die Lernkurve ist steil, so dass es nur wenig Erklärung bedarf. Beachtet werden sollten jedoch einige wichtige Aspekte […]

Das meiste Gold

Die Schweiz hat im Juni wieder deutlich mehr Gold ins Ausland geliefert. Das meiste Gold ging nach Großbritannien, in die USA und nach China. Die Schweizer Goldexporte nahmen gegenüber dem Vormonat um 54 Prozent und gegenüber dem Vorjahresmonat um ein Drittel zu. Größter Abnehmer war Großbritannien mit mehr als 38 Tonnen. Dort wird ein Großteil […]

Drei Tonnen Gold vermisst

Ein Privatdetektiv, viele Gerüchte und jede Menge fehlendes Gold: Der Insolvenzverwalter eines Goldhändlers entdeckte eine enorme Diskrepanz zwischen berechtigten Forderungen von Gläubigern und tatsächlich entdeckten Werten. Vermisst werden drei Tonnen des Edelmetalls. In dem laufenden Verfahren müssen sich der Geschäftsführer und der alte Chef der früheren Vertriebsfirma des Goldhändlers wegen schweren Betrugs verantworten. Beide Männer […]