Einträge von Berolina

Süßes Versteck

Zollbeamte haben am Stuttgarter Flughafen geschmuggelten Goldschmuck sichergestellt. Bei einer Reisenden aus der Türkei entdeckten die Beamten bei der Durchsuchung ihres Gepäcks vier in Alufolie gewickelte Goldarmreifen in einer Tasse mit Süßigkeiten versteckt. Weitere neu erworbene Goldarmreifen trug die Reisende unter ihrer Kleidung. Gegen die Frau wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.

Baff erstaunt

Mit den Zahlungen unter anderem bei seiner Krankenversicherung im Verzug war ein 41jähriger Mann. Daraufhin suchte ein Zöllner-Team mit einem Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts die Wohnung des Schuldners auf. Dabei entdeckten sie erstaunliches: Nach dem Betreten der Wohnung sah es zunächst nicht danach aus, als ob hier Wertgegenstände, die zur Begleichung der offenen Forderungen verwertet werden […]

Volltreffer in Bayern

Archäologen haben in Niederbayern ein 2500 Jahre altes Goldschmuckstück gefunden. Es wurde bei einer Grabung entdeckt und jetzt der Öffentlichkeit präsentiert: Es handelt sich um einen Ohrring aus der Zeit rund 500 Jahre vor Christus. Der wurde in den Resten eines Befestigungswalles gefunden. Die Wohnanlage ist vermutlich ein so genanntes Herrenhaus. Bewohner sei einer oder […]

Dreiste Seniorin

Eine Seniorin, die in ihrem Hosenbund ein Kilo Gold nach Deutschland schmuggeln wollte, wurde dabei jetzt ertappt. Die 76-Jährige und ihr Sohn, der sie chauffierte, wurden an einem deutsch-schweizerischen Grenzübergang kontrolliert und gaben dabei an, nichts zu verzollen zu haben. Allerdings beobachtete einer der Zollbeamten, wie die Seniorin zum Auto huschte während ihr Sohn kontrolliert […]

Millionen geschmuggelt

Über viele Jahre soll ein Mann feine Goldspäne aus der Produktionsstätte seines Arbeitgebers geschmuggelt haben – insgesamt rund 67 Kilogramm. Der Mann soll die Goldspäne jeweils am Körper getragen haben. Konkret geht es um 360 einzelne Taten, von denen jedoch einige schon verjährt seien. In der Anklage werden dem Mann nun noch 222 Diebstähle vorgeworfen. […]

Falsche Handwerker

In Mainz ist ein Rentnerpaar auf falsche Handwerker hereingefallen. Die Diebe erbeuteten einen fünfstelligen Bargeldbetrag, eine Sammlung Goldmünzen, eine EC-Karte und Schmuck. Sie hatten sich zuvor bei dem Paar als Handwerker ausgegeben, die angeblich einen Wasserschaden in der darüber gelegenen Wohnung beheben wollten. Dafür sei es nötig, einen Schrank in der Wohnung des Paares auszuräumen. […]

Gold-Räder gestohlen

Der italienischen Bahnrad-Nationalmannschaft wurden ein Großteil ihrer goldfarbenen Rennräder in Nordfrankreich gestohlen. Die Räder der italienischen Nobelmarke Pinarello wurden nach dem Olympiasieg des Bahnvierers in Tokio auffällig in Gold lackiert und mit speziellen 3-D-gedruckten Lenkern ausgestattet, die für die Sportler sehr wichtig sind. Pinarello bittet Fans bei der Aufklärung des Diebstahls um Hilfe.

Spektakulärer Schatz

Bei Bauarbeiten wurde jetzt in Augsburg einer der größten römischen Münzschätze Deutschlands gefunden. Über 5500 Silbermünzen werden nun Stück für Stück restauriert – und liefern damit sicherlich wegweisende Erkenntnisse über das Leben der Römer in Augsburg. Dass dabei neue, womöglich bahnbrechende Erkenntnisse über das Leben der Römer in Augsburg während des ersten und zweiten Jahrhunderts […]

Nachfrage sinkt

Die Türkei hat in den vergangenen Monaten immer weniger Gold importiert. Das Land importierte im vergangenen Monat nur noch 2,25 Tonnen. Schon im Vormonat war die türkischen Gold-Einfuhr mit nur 1,46 Tonnen auf den tiefsten Stand seit Januar 2016 gefallen. Im August 2020 gelangten immerhin noch 37,5 Tonnen Gold auf offiziellem Wege in die Türkei. […]

Goldschmuggel boomt

Gold ist in Indien ein hochbegehrter Rohstoff – als Schmuck, Geldanlage, Wertspeicherung und zur Alterssicherung. Allerdings unternimmt die indische Regierung immer wieder Maßnahmen, um hohe Goldimporte einzudämmen. Denn das eingeführte Gold verschlechtert die Handelsbilanz und schwächt damit die Landeswährung. In den vergangenen Jahren wurde die Importsteuer auf Gold immer wieder erhöht, teilweise bis auf 12,5 […]