Einträge von Berolina

Vom Zoll gestoppt

Am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden entdeckte der Zoll bei der Einreise aus Marokko 13 Armreifen und zwei Halsketten aus 18 Karat Gold im Wert von fast 15.000 Euro. Eine Mutter und ihre Tochter hatten den Schmuck nicht angemeldet und konnten die Einfuhrabgaben von über 3.200 Euro nicht zahlen. Der Schmuggel wurde aufgedeckt, der Schmuck sichergestellt und ein […]

Goldschmuggel steigt vor Festtagen an

Kurz vor den wichtigen Festen Dhanteras und Diwali nimmt der Goldschmuggel nach Indien deutlich zu. Trotz gesenkter Einfuhrsteuern von 15% auf 6% haben Zoll und Behörden in letzter Zeit mehrere Schmuggelversuche vereitelt. Hohe Goldpreise – zuletzt ein Rekord von rund 128.395 Rupien pro 10 Gramm – und eine angespannte Versorgungslage treiben die Nachfrage. Schmuggler profitieren […]

Von der NASA bestätigt

Gold gilt seit Jahrhunderten als Symbol für Reichtum und Stabilität. Doch das größte Goldvorkommen der Erde befindet sich nicht in Minen, sondern im Meer: Rund 20 Millionen Tonnen Gold sind in den Ozeanen gelöst – so die NASA. Das Problem: Die Goldkonzentration ist extrem gering, nur 0,00000005 Gramm pro Liter Wasser. Es ist gleichmäßig verteilt, […]

Fieser Enkeltrick

Ein 89-Jähriger aus Schifferstadt fiel einem Betrugstrick zum Opfer und übergab Goldbarren und Münzen im Wert von rund 140.000 Euro an vermeintliche Polizisten. Die Betrüger hatten ihn mit einer falschen Unfallmeldung seiner Tochter am Telefon eingeschüchtert und sogar eine „Oberstaatsanwältin“ vorgespielt. Der Senior übergab das Gold am Donnerstagnachmittag nahe dem Wasserturm in Schifferstadt an einen […]

Mann entdeckt Schatz bei Wurmsuche

Bei Stockholm stieß ein Mann beim Suchen nach Würmern auf einen sensationellen Fund: rund 20.000 Silbermünzen aus dem 12. Jahrhundert, versteckt in einem zerfallenen Kupferkessel. Die Münzen, viele geprägt mit „Kanutus“ – dem Namen König Knut Erikssons –, wiegen insgesamt etwa sechs Kilogramm. Besonders selten sind darunter Bischofsmünzen, die von mächtigen Geistlichen geprägt wurden. Laut […]

Goldraub in Pforzheim

In Pforzheim, der sogenannten „Goldstadt“, sorgt ein neuer Diebstahlsskandal für Aufsehen: Ein 54-jähriger Mitarbeiter einer Gold- und Silberscheideanstalt soll zwischen 2022 und 2023 bei 25 Gelegenheiten Goldabfall im Wert von rund zwei Millionen Euro entwendet haben. Das Gericht in Karlsruhe startet nun den Prozess. Der Fall erinnert an frühere Gold-Diebstähle in der Region: So wurde […]

Versuchter Raub

Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger betrat ein Juweliergeschäft und bot dem Inhaber eine Goldkette zum Verkauf an. Während der Übergabe des Geldes versuchte er heimlich, einige Scheine einzustecken. Als der Geschädigte die Tat bemerkte und die Polizei rufen wollte, trat der Mann hinter den Tresen und stieß ihn gegen eine Vitrine. Dank des beherzten Druckens des […]

Goldschmuggel

Am Flughafen Münster-Osnabrück haben Zollbeamte mehrere Schmuckstücke aus Gold und Diamanten, zwei hochwertige Brillen sowie eine goldene Armbanduhr im Wert von mindestens 19.000 Euro bei einem 67-jährigen Reisenden entdeckt. Der Mann hatte versucht, die in der Türkei gekauften Gegenstände am Zoll vorbeizuschmuggeln, behauptete aber, nur einen Kettenanhänger erworben zu haben und allein gereist zu sein. Tatsächlich […]

Goldene Begegnungen

Goldene Drachen, edelsteinbesetzte Phönixe und europäische Meisterwerke: Zum ersten Mal treffen wertvolle Goldschmiedearbeiten der Ming-Dynastie auf die Schatzkunst des ernestinischen Gotha. Die Ausstellung vereint rund 75 herausragende Objekte – darunter den herzoglichen Willkomm und kostbare Abendmahlsgeräte aus Gothas Kirchen – mit chinesischen Meisterwerken aus Xi’an. Ein faszinierender Dialog über Kulturen und Zeiten, der Gothas weltoffene […]

Gold? Nein, Meteorit!

Ein Australier glaubte, bei seiner Suche Gold gefunden zu haben – doch der rund 18 Kilo schwere Klumpen entpuppte sich als viel wertvoller: ein etwa 4,6 Milliarden Jahre alter Meteorit. Experten im Museum von Melbourne klassifizierten den Fund als ein Überbleibsel aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter, das beim Eintritt in die Erdatmosphäre seine […]