Einträge von Berolina

Goldfund auf Autobahn

Bei einer Kontrolle auf der Autobahn 2 im Landkreis Schaumburg hat der Zoll Hannover Anfang Juli 120 Unzen Gold entdeckt und sichergestellt. Das Gold lag versteckt in einem Kissenbezug unter dem Fahrersitz. Der 30-jährige Fahrer geriet bei der Befragung in Widersprüche: Er gab an, nur 150 Euro bei sich zu haben, und legte Quittungen vor, […]

Frau betäubt Internet-Date

Einer 51-jährigen Frau aus Südhessen wird vorgeworfen, ihr Internet-Date in dessen Wohnung betäubt und mehrere Goldbarren im Wert von rund 80.000 Euro gestohlen zu haben. Der Mann hatte die Frau über das Internet kennengelernt und sie in seine Wohnung eingeladen. Nach einem gemeinsamen Essen und Fernsehabend bat die Frau darum, ein Bad nehmen zu dürfen. […]

Lange Haftstrafen – Beute bleibt verschwunden

Mehr als 480 keltische Goldmünzen, Handelswert rund 1,5 Millionen Euro – spurlos verschwunden. Nach dem spektakulären Einbruch in das Kelten Römer Museum Manching im November 2022 hat das Landgericht Ingolstadt nun vier Männer zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. Doch vom Schatz fehlt weiterhin jede Spur. Der mutmaßliche Kopf der Bande muss elf Jahre ins Gefängnis, die […]

Ehrenamtliche für Forschungsgrabung gesucht

Spaten statt Sommerpause: Wer Archäologie hautnah erleben will, bekommt 2025 in Großsachsenheim die Chance dazu. Ab dem 4. August startet dort eine mehrwöchige Forschungsgrabung des Landesamts für Denkmalpflege (LAD) – und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind ausdrücklich willkommen. Geforscht wird an einem neu entdeckten Gräberfeld der Linearbandkeramik, einer der ältesten bäuerlichen Kulturen Europas, sowie an […]

Gold im Kochtopf

Ein ganz normaler Kochtopf im Reisegepäck – doch der Inhalt hatte es in sich: Elf Kilogramm Feingold, 24 Karat rein, versteckt zwischen Kleidung. Der spektakuläre Fund gelang dem Zoll bei einer Ausreisekontrolle Richtung Thailand am Flughafen Frankfurt. Der Wert: über eine Million Euro. Die Goldbarren waren nicht deklariert, ein Herkunftsnachweis fehlte ebenfalls. Die Konsequenz: sichergestellt. […]

Gold, Glanz und Glauben

Was verbindet ein antikes Königszepter mit einem modernen Smartphone? Auf den ersten Blick vielleicht wenig – doch beide glänzen mit Gold und Edelsteinen. Die neue Sonderausstellung „Gold und Edelstein in Bibel und Smartphone“ im bibliorama – das bibelmuseum stuttgart, schlägt vom 21. Februar bis zum 2. November 2025 den Bogen von der biblischen Symbolik bis […]

Gold weg nach Explosion

Nach der verheerenden Gasexplosion in einem Wohnhaus ist in der Familie des schwer verletzten Hausbesitzers der nächste Schock groß: Goldschmuck im Wert von rund 50.000 Euro ist verschwunden. Der 85-Jährige liegt noch immer im Krankenhaus. Bei einer Begehung der Wohnung entdeckten die Angehörigen, dass die Dosen mit dem Schmuck nicht mehr auffindbar sind. Ob das […]

Goldschmuggel

Mit mehreren Goldarmreifen im Wert von über 10.000 Euro wollte eine 41-jährige Frau aus der Türkei unbemerkt nach Deutschland einreisen. Am Fähranleger in Friedrichshafen wurde sie vom Zoll kontrolliert. Die Armreife hatte sie unter dem Ärmel versteckt – offenbar auf Anraten von Bekannten, um „Probleme zu vermeiden“. Stattdessen drohen ihr nun rund 2.300 Euro Einfuhrabgaben […]

Haft statt Goldschatz

Mit einer Akkuflex im Gepäck und dem Tipp eines Dresdner Goldhändlers im Kopf reiste ein 24-Jähriger aus Spanien nach Taubenheim – auf der Suche nach fetter Beute. Doch statt Gold gab’s ein SEK, eine Festnahme und nun ein Urteil: drei Jahre Haft wegen versuchten schweren Raubes. Zusammen mit Komplizen war der Mann am 6. Januar […]

Wikingergold auf Reisen

Noch bis zum 10. Juli ist die Ausstellung „Wikingergold. Schatzpolitik seit 1800“ im Midgard Vikingsenter im norwegischen Borre zu sehen. Anschließend wandert sie weiter ins schwedische Visby. Zuvor machte sie bereits Station im polnischen Elbląg. Parallel zur Ausstellung vor Ort ist das Projekt auch online unter vikinggold.org erlebbar. Im Mittelpunkt steht die wechselvolle Geschichte frühmittelalterlicher […]