
Investition in echte Edelmetalle
/
0 Kommentare
Nur physische Edelmetalle sind echte Edelmetalle
Die Frage,…

China – die kommende Goldmacht
Gold fasziniert die Massen – und in China wird der „Goldrausch“ fast schon zu einem Volkssport. Der stetig wachsende Wohlstand stellt die chinesische Bevölkerung vor die Frage: Wie investiere ich mein Geld am besten und sichersten? Die Antwort lautet meistens: Gold. Die Folge: In den ersten acht Monaten dieses Jahres importierte China 1.730 Tonnen Gold aus Hongkong. Was nach viel klingt, ist sogar richtig viel – in der gesamten Welt werden nämlich pro Jahr nur 2.260 Tonnen Gold gefördert.

Bakterien als Goldschmiede aktiv
Sein Name ist Delftia acidovorans. Es ist nicht klein, sondern winzig. Aber es kann etwas ganz besonderes: Das Bakterium verwandelt gelöstes Gold in Mini-Barren. Und das ist sogar wissenschaftlich bewiesen!

Platin auf dem Vormarsch
Von Platin wagten viele Anleger früher noch nicht einmal zu träumen. Einige konnten sich ihren kühnen Wunsch inzwischen erfüllen, der Kreis der Platin-Besitzer wird aber auch auf lange Sicht eng begrenzt bleiben: Neben der vielseitigen Verwendungsmöglichkeit liegt dies an der geringen Fördermenge und Verfügbarkeit von Platin.