Einträge von Berolina

Gold landet auf Müllhalden

Im Jahr 2014 sind weltweit 300 Tonnen Gold unverwertet in Elektroschrott auf Müllhalden gelandet. Das entspricht mehr als zehn Prozent der globalen Goldfördermenge des Jahres 2013. Verloren gingen zudem rund tausend Tonnen Silber und viele tausend Tonnen anderer Metalle wie unter anderem 16.500 Kilotonnen Eisen oder große Mengen an Aluminium und Palladium. Der meiste Elektroschrott […]

Diplomat schmuggelt Gold

Peinlich! Ein hochrangiger Diplomat aus Nordkorea ist auf dem Flughafen von Dhaka dabei erwischt worden, wie er versucht hat, 27 kg Gold in Form von Barren und Schmuck nach Bangladesch zu schmuggeln. Das Gold sei im Handgepäck des Diplomaten gefunden worden. Offenbar hat der Mann aufgrund seines diplomatischen Status nicht mit einer Gepäckkontrolle gerechnet. Mittlerweile […]

Erstmals Gold in Dänemark entdeckt

In Dänemark ist zum ersten Mal natürlich abgelagertes Gold entdeckt worden. Mehr als tausend kleine Gold Nuggets in der Größenordnung von weniger als einem Millimeter Durchmesser wurden jetzt in einer Kiesgrube nahe der Stadt Rodekro im südlichen Jütland von Dänemark aufgestöbert. Da das Gold in Dänemark aller Wahrscheinlichkeit nach während der letzten Eiszeit von den […]

Gold aus Automat

Ab sofort können Bankkunden in Istanbul nicht nur Geld, sondern auch Gold am Bankautomat abheben. Wie funktioniert das? Besitzer von Goldkonten können mithilfe ihrer Bankkarte direkt am Bankautomat kleine Barren in den Stückelungen 1 Gramm und 1,5 Gramm abheben. Die ersten Goldautomaten in der Türkei befinden sich in Istanbul. Derzeit gibt es rund 200.000 Inhaber […]

Spektakulärer Goldraub

In North Carolina haben bislang unbekannte Täter Gold im Wert von vier Millionen Dollar erbeutet. Der Edelmetall-Transporter hatte einen technischen Defekt und musste anhalten. Drei bewaffnete Männer zwangen dann die Wachmannschaften, sich auf den Boden zu legen und raubten so Goldbarren im Wert von vier Millionen Dollar.

Goldene Einkaufs-Straße

Ein Einkaufszentrum in Yichang, einer kleinen Stadt in der zentralchinesischen Provinz Hubei, hat jetzt einen Weg mit 600 Goldbarren gepflastert. Das Gold hat einen Wert von 200 Millionen Yuan (28 Millionen Euro). Da der Weg, allen, die ihn beschreiten, Glück bringen soll, haben sich bereits tausende von Menschen an den selbst ernannten „Glücksort“ begeben.

Dreister Diebstahl

Zwei als Polizisten verkleidete Diebe haben einem französischen Rentner 13 Goldbarren im Wert von insgesamt 450.000 Euro gestohlen. Die beiden Diebe klingelten im Pariser Vorort Bobigny an der Tür des 69-Jährigen und sagten, sie ermittelten im Fall eines Goldraubs. Die Frage, ob er auch Gold besitze, bejahte der Senior und zeigte den vermeintlichen Polizisten die […]

China gibt Vollgas: Yuan statt US-Dollar?

Etabliert sich der chinesische Yuan als Alternative zum US-Dollar? Und welche Rolle würde Gold dabei spielen? China ist, nach Indien, der zweitgrößte Goldkäufer sowie die Nation, die das meiste Gold produziert. Mit 430 Tonnen im Jahr 2013 und 450 Tonnen im Jahr 2014 steht China mit weitem Abstand an der Spitze aller Gold produzierenden Länder. […]

Sensationsfund: Antiker Goldschatz entdeckt

Zufällig haben Hobbytaucher vor dem israelischen Küstenort Caesarea einen Goldschatz entdeckt. Hier konnten 2000 Münzen aus der Zeit der Fatimiden geborgen werden. Dabei handelt es sich um den größten je in Israel gefundenen Goldschatz. Dieser wiegt neun Kilo und ist von unschätzbarem Wert. Die Taucher hielten das blitzende Gold zunächst für „Spielmünzen“, sammelten aber zur […]

China testet jetzt eigenes Goldfixing

Um die Bedeutung des chinesischen Goldmarktes auszubauen und international mehr Einfluss auf die Preisbildung zu bekommen, erlaubt die chinesische Führung mehr heimischen Marktteilnehmern den Import und Export von Gold. Einen Tag vor Einführung des neuen Londoner Gold-Referenzpreises rückte China mit dieser Neuigkeit heraus. Das heißt, Minenbetreiber und Raffinerien, die bestimmte Produktions- und Investitionsbedingungen erfüllen sowie […]