Einträge von Berolina

Skelett

In Pompeji machten Archäologen jetzt einen spektakulären Fund: In einem kleinen Raum stoßen die Forscher nun auf die Skelette von zwei Opfern des Vesuv-Ausbruchs im Jahr 79. Die Forschenden gehen davon aus, dass es die Überreste einer Frau und eines Mannes sind, die während des Ausbruchs des Vesuvs in einem Raum Schutz suchten. Das Skelett […]

Münzschatz

Im Schwarzwaldort Glottertal ist ein 700 Jahre alter Münzschatz aus dem 14. Jahrhundert entdeckt worden. Es ist einer der größten mittelalterlichen Münzfunde der letzten Jahrzehnte. Die Münzen seien um das Jahr 1320 geprägt und in der Erde versteckt worden, dann aber vom Eigentümer nicht mehr ausgegraben – lautet die Vermutung. Die Münzen hätten damals mindestens […]

Raub

Vor einem Jahr wurden am Flughafen in Toronto 400 Kilogramm Gold gestohlen. Die Ware kam mit dem Flugzeug aus Zürich. Mittlerweile hat die Polizei sechs mutmaßliche Täter verhaftet. Aber wo ist das Diebesgut? Das Diebesgut stammt von einer Schweizer Bank und einem Schweizer Unternehmen, das auf die Trennung von Edelmetallen spezialisiert ist. Sie beauftragten eine […]

Ausstellung

Im Hildesheimer Dom ist noch bis 26. Januar 2025 eine Sonderausstellung im Dommuseum zu sehen. Im Mittelpunkt steht die Große Goldene Madonna aus der Zeit Bischof Bernwards – eines der ältesten und bedeutendsten Kunstwerke des Hildesheimer Domschatzes. Wertvollste Materialen, Gold und Edelsteine wurden zum Schmuck der 1000 Jahre alten Marienfigur verwendet. Sie ist damit eines […]

Kein Gold

Auch im Juni hat Chinas Zentralbank kein weiteres Gold gekauft. Es ist der zweite abstinente Monat in Folge seit November 2022. Das heißt, die offiziellen staatlichen Goldbestände verharren bei 72,80 Millionen Unzen. Das entspricht 2.264,33 Tonnen. Währenddessen sank der Wert der gesamten chinesischen Währungsreserven gegenüber dem Vormonat erneut. Und zwar um 11,53 Milliarden US-Dollar auf […]

Geheimnis von Luxus

Die aktuelle Sonderausstellung des renommierten Schmuckmuseums Pforzheim trägt den verlockenden Namen „Das Geheimnis von Luxus – Die Juwelierskunst von Wellendorff“. Kann eine Ausstellung diese Frage beantworten, oder bleibt ein Geheimnis immer geheim? Die Antwort lässt sich nur vor Ort finden, bei einem Besuch dieser einzigartigen Ausstellung, die noch bis 29. September 2024 Besucher aus dem […]

Sensationsfund

Einen Goldschatz von herausragender landesgeschichtlicher Bedeutung auf der Insel Rügen hat jetzt ein Urlauber gefunden. Dabei handelt es sich um ein Schmuckstück aus dem ersten oder zweiten Jahrhundert nach Christus. Der goldene Anhänger ist 3,9 Zentimeter lang, hat einen maximalen Durchmesser von 1,4 Zentimeter und wiegt 3,7 Gramm. „Als er seinen Fund dem Landesamt für […]

Klingenkunst

Noch bis 3. November 2024 läuft die Ausstellung „Gold & Damaszenerstahl. Klingenkunst aus dem Osmanischen Reich“ im Coburg (Kunstsammlungen der Veste Coburg, Telefon: 09561 879-0). Die Ausstellung in den Kunstsammlungen der Veste Coburg präsentiert Höhepunkte der osmanischen Klingenproduktion vom 16. bis in das 19. Jahrhundert. Der legendäre Damaszenerstahl der Klingen mit seiner charakteristischen Maserung war […]

Streit um Schatz

Der größte Goldschatz der Welt ist und bleibt der „Schatz von San Jose“ vor der Küste Kolumbiens. Er hat einen Wert von 17 Milliarden Dollar. Im Jahre 1708 wurde die spanische Galeone San José vor Kolumbien von den Engländern versenkt. Mit dem Schiff sind 500 Tonnen Gold- und Silbermünzen und Smaragde untergegangen. Erst 2015 wurde […]

Weniger Gold

Sieben Tonnen Gold hat die Türkei im Monat Juni eingeführt. Damit nahm die Liefermenge gegenüber dem Vormonat um 38 Prozent ab. Im Vorjahresvergleich brachen die Goldimporte sogar um 62 Prozent ein. Und mit 66,04 Tonnen hat die Türkei im ersten Halbjahr 2024 sogar 64 Prozent weniger Gold eingeführt als im gleichen Zeitraum von 2023. Währenddessen […]