Einträge von Berolina

Gold für alle Fälle

Wer Gold als Geldanlage kaufen will, ist mit einem Krügerrand eigentlich immer gut bedient. Es gibt für jedes Budget die passende Variante. Der Krügerrand ist also die Goldanlagemünze schlechthin. Seit seiner Einführung im Jahr 1967 hat sich sein Aussehen praktisch nicht verändert. Er ist weltweit anerkannt und nahe am aktuellen Goldkurs erhältlich.

Iraner flüchten ins Gold

Gold statt Geld. Die Währungskrise und die Devisenkontrollen führen im Iran zu einer steigenden Goldnachfrage. Die Zentralbank im Iran hat im Zuge einer Währungskrise jetzt Devisenkontrollen erlassen. Viele Iraner kaufen nun verstärkt Gold, um Vermögen ins Ausland zu bringen. Irans Zentralbank hat jetzt strikte Auflagen erlassen bezüglich der Menge an Fremdwährung, die Reisende außer Landes […]

Erstaunliche Fakten zum Goldrausch

Ende des 19. Jahrhunderts machten sich Zehntausende auf, um zum Yukon-River zu gelangen. Der Goldrausch war einer der größten der Geschichte und bis heute faszinierend. Mehr als 100.000 Goldsucher kamen ab 1896 nach Dawson City, um dort ihr Glück zu suchen. Die wenigsten brachten es jedoch zu großem Reichtum. Viele bezahlten den Aufenthalt oder schon die […]

Gold aus Prägeanstalt entwendet

Die Royal Canadian Mint ist Hersteller der bekannten Maple-Leaf-Goldmünzen und wurde nach einem Vorfall im Jahr 2016 jetzt erneut bestohlen. Diesmal fehlt Gold im Wert von 110.000 Dollar. Im November 2016 sorgte ein Golddieb in Kanada für Aufsehen. Ein ehemaliger Mitarbeiter der Royal Canadian Mint hatte Gold im Wert von 190.000 Dollar aus dem Sicherheitsbereich […]

Venezuela ist weitere 22 Tonnen Gold los

Laut den aktuellen offiziellen Goldreserven sind die weltweiten Goldreserven gegenüber dem Vormonat um 154 Tonnen angestiegen. Die Goldreserven Russlands werden nun mit 1.880,5 Tonnen beziffert. Das sind 22,8 Tonnen mehr als vor einem Monat. Venezuela hat sich von weiteren 22,7 Tonnen Gold verabschiedet und besitzt nun offiziell noch 162,2 Tonnen des Edelmetalls. Zum Vergleich: 2012 […]

Goldbarren werden durch die Welt verschifft

Im vergangenen Januar haben mehr als 36 Tonnen Gold die USA verlassen. Das meiste Metall ging zur Weiterverarbeitung in die Schweiz. Großbritannien hat zwölf Tonnen verarbeitetes Gold erhalten. Zwischen den USA und Großbritannien gibt es immer wieder einen Austausch an Barrenbeständen im Rahmen von ETF-Transfers.

Türkei zieht Gold aus New York ab

Rund 28,6 Tonnen Gold hat sich jetzt die Türkei aus ihrem Bestand bei der Federal Reserve Bank of New York ausliefern lassen und das Edelmetall stattdessen bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich sowie bei der Bank of England untergebracht. Die Goldreserven der Türkei wurden zuletzt laut Angaben des World Gold Coluncils mit insgesamt 591 Tonnen […]

Oscar entwendet

Sie wurde gerade als beste Hauptdarstellerin für ihren Film „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ mit einem Oscar ausgezeichnet, als ihr während der Aftershow-Party der 90. Academy Awards die begehrte etwa 34 Zentimeter große Trophäe entwendet wurde. Was macht der Dieb damit? Denn der Materialwert ist gar nicht so hoch und wird auf 275 Euro geschätzt. […]

Herz aus Gold gestohlen

Aus dem Thomas-Dobrée-Museum wurde ein Goldgehäuse aus dem 16. Jahrhundert gestohlen, das das Herz von Königin Anne de Bretagne enthielt. Der historische und symbolische Wert übertrifft dabei bei weitem den Goldwert. Anne de Bretagne war die einzige Frau, die zweimal zur Königin gekrönt wurde. 3,53 Unzen Gold haben die Diebe dabei mitgehen lassen. Für den […]

Neu: Buch und Ausstellung über Gold

Die Deutsche Bundesbank stellte jetzt ihr Buch „Das Gold der Deutschen“ (Hirmer Verlag, 160 Seiten, 24,90 Euro) vor. Das Druckwerk liefert einen detaillierten Überblick über die deutschen Goldreserven und erklärt, wie diese gelagert und verwaltet werden. Visualisiert wird das Ganze mit zahlreichen Bildern. Ausführlich dargestellt wird auch das Gewinnen und Verarbeiten des gelben Edelmetalls. Außerdem […]