Einträge von Berolina

Russland steigert Goldförderung

Bergbaubetriebe der Russischen Föderation haben im Zeitraum von Januar bis Juli 2017 insgesamt 157,19 Tonnen Gold gefördert. Im Vorjahr waren es in der gleichen Periode nur 145,95 Tonnen. Es wurde somit  7,7 Prozent mehr Gold produziert als vor einem Jahr. Die Silberförderung für diesen Zeitraum wird mit 593,19 Tonnen beziffert. Das entspricht einem Wachstum von […]

Schweiz erhält Gold aus Großbritannien

80 Tonnen Gold hat Großbritannien allein im Monat Juli in die Schweiz verschifft. Die Türkei war im vergangenen Monat größter Abnehmer von Goldexporten der Schweiz. Die Schweizer Goldexporte werden mit 193,34 Tonnen beziffert. Das entsprach einer Steigerung von 19 Prozent gegenüber dem Vormonat aber einem Rückgang um 14,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Enorme Goldmengen kamen im […]

Computer aus Gold

Im Auftrag eines wohlhabenden Kunden aus dem Nahen Osten hat jetzt eine Schweizer Firma einen Desktop-Computer aus sieben Kilogramm Gold hergestellt. Bei dieser Gelegenheit wurde eine limitierte Auflage von zehn Exemplaren fabriziert, die jeweils zum Preis von einer Million US-Dollar verkauft werden. Der Wiederverkaufswert ist allerdings nicht so gut wie man auf den ersten Blick […]

Goldaffine Deutsche

Deutsche Investoren gaben 2016 weltweit pro Kopf das meiste Geld für Gold aus – so lautet das Ergebnis einer Sonderstudie zum deutschen Goldmarkt. Sie zeichnet darin die rasante Entwicklung des hiesigen Goldinvestmentmarktes seit 2008 nach. Der Report enthält außerdem aktuelle Zahlen zum deutschen Goldkonsum und zeigt auf, dass auf Deutschland im vergangenen Jahr die weltweithöchste […]

Mehrwertsteuer in Dubai

Ab Januar 2018 soll in den Vereinigten Arabischen Emiraten  (VAE) eine Mehrwertsteuer von fünf Prozent auf eine Vielzahl von Waren und Dienstleistungen erhoben werden – auch auf Gold- und Schmuckwaren. Zwei Goldraffinerien haben deshalb schon signalisiert, nach Hongkong umzuziehen. Die Mehrwertsteuereinführung ist Teil des sogenannten  “Gulf Cooperation Council VAT Agreement” zwischen den Golfstaaten VAE, Bahrain, […]

Nachfrage steigt – Goldförderung sinkt

Im ersten Halbjahr 2017 ist mit 207 Tonnen Gold in China die Goldproduktion um fast zehn Prozent gesunken, während die Goldnachfrage mit 545 Tonnen um den gleichen Prozentsatz gestiegen ist. Die Nachfrage nach Goldbarren sei sogar um mehr als 50 Prozent gestiegen. Bis 2020 soll deshalb Gold nun pro Jahr auf 500 Tonnen gesteigert werden. Die […]

Güldenes E-Tattoo aus Japan

In Japan wird jetzt die Haut mit einem Überzug aus Gold bestückt. Dabei steht am Anfang ein Material, das in seiner Haltbarkeit und Wertigkeit dem Gold diametral gegenübersteht: Wasserlösliches Polyvinylalkohol (PVA) bildet, wenn es auf einer Oberfläche trocknet, wenige hundert millionstel Millimeter dünne hohle Fäden, die ein hauchzartes Gespinst bilden. Dazwischen bleibt genug Luft, damit […]

Südafrika baut weniger Gold ab

Die Produktionsleistung der südafrikanischen Goldminen sinkt. Im Vergleich zum Vorjahr wurde 3,6 Prozent weniger Gold ausgestoßen. Um 13,7 Prozent gingen Platingruppenmetalle zurück, um 4,4 Prozent hat der Ausstoß von Eisenerz abgenommen und um 11,6 Prozent andere metallische Mineralien. Stark erhöht hat sich hingegen die Kupferproduktion (90 Prozent gegenüber dem Vorjahr), ein deutliches Plus lässt sich auch […]

Parmesan ist Italiens Gold

Italienische Käsemacher lagern in der Emilia Romagna ihr essbares Gold gegen Kredit bei Banken ein. Ein Laib Käse mit etwa 40 Kilogramm kostet immerhin rund 400 Euro. Somit ist die regionale Hartkäsespezialität also eine krisenfeste Sicherheit. Das Geschäftsmodell gibt es seit den 1950er Jahren. Und so funktioniert es: Die Produzenten bringen ihre frischen Laibe zur Bank, die […]

Schweizer Gold in Indien beliebt

Die Schweizer Goldexporte sind gegenüber den Vormonaten um fast 40 Prozent gestiegen. Der größte Abnehmer des Schweizer Goldes war Indien. Im Mai wurden knapp 170 Tonnen Gold ins Ausland geliefert – davon gingen 28 Tonnen nach China, nach Hongkong über 23 Tonnen.