Einträge von Berolina

Goldbarren werden durch die Welt verschifft

Im vergangenen Januar haben mehr als 36 Tonnen Gold die USA verlassen. Das meiste Metall ging zur Weiterverarbeitung in die Schweiz. Großbritannien hat zwölf Tonnen verarbeitetes Gold erhalten. Zwischen den USA und Großbritannien gibt es immer wieder einen Austausch an Barrenbeständen im Rahmen von ETF-Transfers.

Türkei zieht Gold aus New York ab

Rund 28,6 Tonnen Gold hat sich jetzt die Türkei aus ihrem Bestand bei der Federal Reserve Bank of New York ausliefern lassen und das Edelmetall stattdessen bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich sowie bei der Bank of England untergebracht. Die Goldreserven der Türkei wurden zuletzt laut Angaben des World Gold Coluncils mit insgesamt 591 Tonnen […]

Oscar entwendet

Sie wurde gerade als beste Hauptdarstellerin für ihren Film „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ mit einem Oscar ausgezeichnet, als ihr während der Aftershow-Party der 90. Academy Awards die begehrte etwa 34 Zentimeter große Trophäe entwendet wurde. Was macht der Dieb damit? Denn der Materialwert ist gar nicht so hoch und wird auf 275 Euro geschätzt. […]

Herz aus Gold gestohlen

Aus dem Thomas-Dobrée-Museum wurde ein Goldgehäuse aus dem 16. Jahrhundert gestohlen, das das Herz von Königin Anne de Bretagne enthielt. Der historische und symbolische Wert übertrifft dabei bei weitem den Goldwert. Anne de Bretagne war die einzige Frau, die zweimal zur Königin gekrönt wurde. 3,53 Unzen Gold haben die Diebe dabei mitgehen lassen. Für den […]

Neu: Buch und Ausstellung über Gold

Die Deutsche Bundesbank stellte jetzt ihr Buch „Das Gold der Deutschen“ (Hirmer Verlag, 160 Seiten, 24,90 Euro) vor. Das Druckwerk liefert einen detaillierten Überblick über die deutschen Goldreserven und erklärt, wie diese gelagert und verwaltet werden. Visualisiert wird das Ganze mit zahlreichen Bildern. Ausführlich dargestellt wird auch das Gewinnen und Verarbeiten des gelben Edelmetalls. Außerdem […]

Vietnam im Goldrausch

Ein riesiger Ansturm auf Goldläden fand jetzt in Vietnam stand. Anlass war ein Feiertag, der den Anhängern des Konfuzianismus besonders wichtig ist. Traditionell nehmen sie den „Gott-des-Reichtums-Tages“ zum Anlass für Goldkäufe und erhoffen sich dadurch Glück und Wohlstand für den Rest des Jahres. Besonders beliebt waren Goldfiguren, die das aktuelle Jahr des Hundes im chinesischen […]

Schweiz liefert Tonnen Gold nach Fernost

Erhebliche Mengen an verarbeitetem Gold liefert die Schweiz nach Indien, China, Hongkong, Singapur und Malaysia. Die Goldexporte der Schweiz summierten sich zuletzt auf 149 Tonnen im Wert von 6 Milliarden Schweizer Franken. Bei dem genannten Gold handelt es sich um Gold, einschließlich platiniertes Gold in Rohform zu anderen als zu monetären Zwecken. Hintergrund: Schweizer Raffinerien […]

Russlands Goldproduktion übertrifft Erwartungen

Russische Goldminen holten 271 Tonnen aus der Erde, was einem Anstieg von sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr entsprach. Für 2018 rechnet man mit einem Wachstum um weitere fünf Prozent. Die russische Goldindustrie hat im vergangenen Jahr 317,7 Tonnen Gold produziert. Der Output setzt sich zusammen aus der reinen Goldförderung plus Recycling und Kuppelproduktion, also der […]

Seltene Reichsgoldmünze versteigert

In der Fernsehsendung „Bares für Rares“ wurde jetzt eine seltene Goldmünze angeboten. Es handelte sich um eine der letzten deutschen Reichsgoldmünzen, die 1916 in Deutsch-Ostafrika, dem heutigen Tansania, geprägt wurde. Auflage: nur 6.395 Stück. Die Expertin schätzte die als Schmuck umgearbeitete Münze auf einen Wert von 2200 Euro, das entspricht in etwa dem Zehnfachen des […]

Steigende Goldimporte in Indien erwartet

Die indische Goldnachfrage in den ersten Monaten des Jahres war gedämpft. Im Januar habe das Land nur 41,3 Tonnen Gold importiert. Und auch im Februar fiel die Importmenge mit 63 Tonnen eher moderat aus. Der gestiegene Goldpreis im Inland und Erwartungen an eine anstehende Senkung der Importsteuer werden für die gedämpfte Nachfrage verantwortlich gemacht. Nun […]