Einträge von Berolina

Gesunken

Aus der Liste der weltweiten Goldreserven geht hervor, dass die deutschen Goldreserven um 2,5 Tonnen gesunken sind – und zwar auf 3355 Tonnen. Damit bleibt Deutschland hinter den USA Nummer zwei unter den Ländern mit den weltweit größten Goldreserven. Der jüngste Abgang an Metall steht im Zusammenhang mit der Prägung von Goldmünzen, die das Bundesfinanzministerium […]

Versteck

Uhren, Gold und Schmuck im Wert von 12.500 Euro entdeckten jetzt Zollbeamten am Grenzübergang Weil am Rhein. Ein 24-Jähriger hatte sie in seinem Auto versteckt und wollte das Ganze wohl verkaufen. Bei der Kontrolle behauptete der junge Mann aus Mittelfranken, dass er bei der Einreise aus der Schweiz nichts anzumelden haben. Auch auf nochmalige Nachfrage […]

Faust

Die Bundesregierung hat eine neue Serie an 100-Euro-Goldmünzen vorgestellt. Sie lautet „Meisterwerke der deutschen Literatur“. 2023 erscheint das erste Motiv „Faust“. Die 100-Euro-Goldmünzen der Bundesrepublik Deutschland haben sich in den vergangenen Jahren hierzulande als Anlagemünze etabliert. Denn die jährlich ausgegebenen Stücke werden auf dem Sekundärmarkt relativ nahe am Goldpreis angeboten. Der Erstausgabetermin ist wie üblich […]

Sinkend 

Der Goldabsatz der Perth Mint ist im Juni um gut ein Drittel abgesackt. Der Anbieter verweist auf eine schwächere deutsche Goldnachfrage. Deutschland gehört weltweit zu den größten Käufern von Gold zu Geldanlagezwecken. Dementsprechend sind die deutschen Edelmetallhändler auch die besten Kunden der großen Münzprägeanstalten. In den vergangenen Monaten erzielte die Perth Mint immer wieder neue […]

Versechsfacht

Die Türkei hat im vergangenen Monat erstmals seit gut eineinhalb Jahren wieder mehr als 15 Tonnen Gold importiert. Konkret hat sich die Importmenge fast versechsfacht. Im Vergleich zum Mai 2021 hat die Türkei 392 Prozent mehr Gold ins Land geholt. Die türkischen Goldimporte waren davor stark eingebrochen. Dreizehn Monate lang kamen die Lieferungen nicht über […]

Gefunden

Deutschland zählt zwar nicht zu den großen Gold-Förderländern, doch lässt sich das begehrte Edelmetall auch hierzulande finden. Wer weiß, wo sich das Gold befindet, kann es mit ein bisschen Aufwand sogar selbst sammeln. Der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass schon die Kelten und Römer in Deutschland vor vielen Jahrhunderten Gold fanden. Im Mittelalter wurde […]

Geklaut

Der Täter schlug am helllichten Tag zu: Er überfiel einen Transporter, der mehrere Goldbarren geladen hatte. Der Wert wird auf  800.000 Euro beziffert. Nun haben Polizei und Landeskriminalamt eine Belohnung von 1000 Euro für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat oder zur Ergreifung des Diebes führen, ausgelobt. Eine Überwachungskamera zeigt, wie der Unbekannte zwischen 16.51 […]

Geschmuggelt 

Da die Zölle für die Einfuhr von Gold in Indien nicht gesenkt werden, nimmt der Schmuggel von Gold immer weiter zu. In diesem Jahr könnten inoffiziell bis zu 300 Tonnen Gold nach Indien importiert werden. Das entspricht einer Steigerung um 50 Prozent gegenüber dem vergangenen Jahr. Verständlicherweise gibt es keine konkreten Zahlen über die tatsächliche […]

Gegessen

Gold kann man essen – Blattgold wohlbemerkt. Gold gilt tatsächlich als ein natürlicher Farbstoff, der unter der Zusatzstoffnummer E175 gelistet ist. Das Edelmetall verfeinert Gerichte vor allem in optischer Hinsicht. Geschmacklich ist es zu vernachlässigen: Gold und Blattgold schmecken nach nichts. Selbst Blattgoldstücke direkt auf die Zunge gelegt, haben kein Aroma. Blattgold mit der E-Nummer […]

Gefunden

Wer eine Goldkette, einen Ring oder ein anderes Schmuckstück gefunden hat, freut sich erst einmal. Allerdings muss der Glückspilz zwingend gewisse Vorschriften einhalten, um sich nicht strafbar zu machen. Fundsachen mit einem Wert von weniger als zehn Euro müssen nicht angezeigt werden – alles, was teurer ist, schon. Wer dies unterlässt, macht sich unter Umständen strafbar. […]