Einträge von Berolina

Wieder da 

Drei Jahre lagerten die rund 2500 römischen Münzen aus purem Gold im Keller des Landesmuseums in Trier. Seit Mitte September kann der Trierer Goldschatz wieder von den Besuchern bestaunt werden – gut gesichert hinter Panzerglas in dem neu gestalteten Münzkabinett im Rheinischen Landesmuseum Trier. Notwendig geworden waren die erhöhten Sicherheitsmaßnahmen, da im Oktober 2019 Einbrecher […]

Schade

Die australische Perth Mint hat im vergangenen Monat auf einem hohen Niveau Goldmünzen und Goldbarren zu Anlagezwecken verkauft. Es war der zweitbeste Absatzmonat des Jahres 2022. Gegenüber dem besonders starken Vormonat war das Geschäft allerdings um 37,5 Prozent rückläufig. Und im Vergleich zum November 2021 setzte man 1,35 Prozent weniger Anlagegold ab. Allerdings: Man hätte […]

Geschrumpft

Die Goldförderung in den USA ist weiter rückläufig. Die Bergbauunternehmen produzierten in den USA im vergangenen September 13,8 Tonnen Gold. Im Zeitraum von Januar bis September waren es 126 Tonnen. Große Teile des Goldes sind nämlich bereits abgebaut, es mangelt an dem Goldgehalt im Erz. Hinzukommt: Die Unternehmen entdecken kaum mehr bedeutende Lagerstätten. Außerdem sind […]

Großer Coup

Nach dem Golddiebstahl aus dem Kelten- und Römer- Museum in Manching gibt es noch keine Zeugenhinweise zu möglichen Tätern – ebensowenig wie neue Ermittlungsansätze. Die Täter benötigten wenige Minuten, um in das Museum einzubrechen und dort wertvolle Goldmünzen zu stehlen. Zu dieser Zeit kam es zu einer Sabotage des Telefonnetzes in dem Ingolstädter Vorort. In […]

Riesig 

In Uganda wurden wohl riesige Goldvorkommen entdeckt. Man spricht von 31 Millionen Tonnen Golderz, aus dem man 320.158 Tonnen Feingold extrahieren kann. Lässt man sich allerdings die Zahlen auf der Zunge vergehen, wird klar: Sie können nicht stimmen. Denn die Zahlen übertreffen das geschätzte Volumen allen jemals in der Menschheitsgeschichte geförderten Goldes. Außerdem klingt der […]

Schmuggel

Zollbeamte sind am Stuttgarter Flughafen jetzt einem Schmuggler auf die Schliche gekommen. Er wollte unangemeldeten Schmuck im Wert von 150.000 Euro von Istanbul nach Deutschland einführen. Bei der Kontrolle am Stuttgarter Hauptzollamt gab er an, dass er Goldhändler sei und Goldschmuck im Wert von 150.000 Euro mit sich führe. Laut Zollamt ist das ein neuer […]

Rekord 1

Die australische Prägeanstalt Perth Mint meldet für Oktober den höchsten monatlichen Absatz an Anlagegold seit ihrem Bestehen. Demnach lieferte man 183.012 Unzen in Form von Goldmünzen und Goldbarren aus. Damit verdoppelte man die Verkäufe gegenüber dem Vormonat. Das Unternehmen konzentriert sichaus Effizienzgründen mit der Produktion auf die drei populärsten Produkte. Dies seien die Goldmünze Känguru […]

Rekord 2

In Deutschland ist die Nachfrage nach Gold zu Anlagezwecken auf ein Rekordhoch gestiegen. Deutlich angezogen ist auch die weltweite Goldnachfrage im dritten Quartal 2022. Verantwortlich dafür sind eine gesteigerte Schmucknachfrage und ein Anstieg der Verkäufe von Goldmünzen und Goldbarren. Im dritten Quartal haben Konsumenten zehn Prozent mehr Goldschmuck erworben, mit China und Indien als größte Absatzmärkte. […]

Hinweise

Nachdem falsche Polizisten einen Goldtransporter in Unterfranken überfallen haben, ist für Hinweise aus der Bevölkerung nun eine Belohnung von 100.000 Euro ausgelobt worden. Die Ermittler hoffen vor allem auf mehr Informationen zum Fluchtauto, zu Handfesseln und zur Beute. Das verlassene Fluchtfahrzeug wurde wenige Kilometer entfernt in der Nähe eines Autobahn-Pendlerparkplatzes brennend gefunden. Der Wagen wurde in […]

FIFA-Weltpokal

Der FIFA-Weltpokal enthält 3,675 Kilogramm reines Gold – und besitzt zum aktuellen Goldpreis auch einen hohen materiellen Wert. Allein aufgrund seines ideellen Werts ist der FIFA-Pokal natürlich unbezahlbar. Die Trophäe hat eine Höhe von 36,8 Zentimeter und ein Gewicht von 6,1 Kilogramm. Die zwei Malachit-Halbedelstein-Kränze im Sockel wiegen 1,2 Kilogramm, die restlichen 4,9 Kilogramm bestehen zu […]