Einträge von Berolina

Keine Goldimporte

Die Türkei untersagt vorübergehend Goldimporte, um die finanziellen Folgen des Erdbebens abzumildern. Das Finanzministerium habe eine Verordnung vorbereitet, die Goldkäufe aus dem Ausland vorübergehend unterbinden soll. Das Importverbot falle in die Kategorie „Bargeld und Waren“. Im vergangenen Jahr hat die Türkei mehr als 800 Tonnen Gold eingeführt. Im Monatsdurchschnitt waren es 69 Tonnen.

Schatzsuche in Deutschland

Mit einem Metalldetektor kann jeder zum Schatzsucher werden. Doch was muss man beachten, welche Genehmigung braucht man fürs Sondeln? Sind die rechtlichen Frage geklärt, steht der legalen Schatzsuche nicht mehr viel im Weg. Metalldetektoren für Anfänger sind für unter 100 Euro zu haben. Für Profigeräte kann man 5000 Euro hinblättern. Hotspots gibt es in Deutschland […]

Goldschatz

In Nordholland hat ein privater Schatzsucher eine sensationelle Entdeckung gemacht: Mit seinem Metalldetektor stieß er auf eine seltene Sammlung aus Goldmünzen und Goldschmuck aus dem Hochmittelalter. 39 Goldmünzen, vier goldene Ohrringe und zwei Stücke Blattgold. Welch wertvolle historische Bedeutung dieser Fund haben sollte, erfuhr der Schatzsucher erst durch eine Untersuchung von Experten: Der Schatz ist […]

Goldige Schweiz

Die Schweiz steigerte ihre Goldexporte im Februar um ein Drittel. Große Mengen gingen nach China und in die Türkei. Das zeigen die jüngsten Außenhandelsdaten der Schweiz. Die Raffinerien des Landes bedienen bis zu zwei Drittel der weltweiten Nachfrage nach verarbeitetem Gold. Die Eidgenössische Zollverwaltung meldet für Februar Goldexporte im Umfang von 183 Tonnen. Das war […]

Handwerkertrick

Eine Seniorin wurde vor ihrem Wohnhaus von einem vermeintlichen Handwerker angesprochen. Er gab vor, einen Wasserrohrbruch reparieren zu müssen. Dazu müsse er mit ihr in die Wohnung. Während beide zusammen ins Bad gingen, hat der Mann wohl unbemerkt einen weiteren Täter in die Wohnung gelassen. Als der mutmaßliche Handwerker etwa zehn Minuten später die Wohnung […]

Goldrausch

China drängt es zu Gold. Das Land importiert so viel Gold wie seit 2018 nicht mehr. Im Dezember waren es 157 Tonnen des Edelmetalls. Auch interessant: Laut den neuesten Zahlen gelangte zuletzt aber auch viel Edelmetall nach China. Im vergangenen Jahr hat China insgesamt 1343 Tonnen Gold importiert. Damit steigerte man die Einfuhren gegenüber dem […]

Mehr Gold

Im vergangenen Jahr führte die Türkei 264 Tonnen Gold ein. Um die Abhängigkeit von Importe zu reduzieren, will der türkische Präsident mehr Edelmetall im eigenen Land produzieren. So soll eine neue Goldmine in West-Anatolien jährlich 6,5 Tonnen Gold fördern. In den vergangenen fünf Jahren habe man in Durchschnitt 35 Tonnen Gold pro Jahr produziert. Im […]

Rekordniveau

Die weltweite Goldnachfrage lag im vergangenen Jahr mit 4740,7 Tonnen auf Rekordniveau. Damit wuchs der Markt gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent. Im Jahr davor war die Nachfrage um zwei Prozent gewachsen. Zur starken 2022er-Goldnachfrage beigetragen hat ein gutes viertes Quartal. Die Investmentnachfrage legte um zehn Prozent zu auf 1106,8 Tonnen. Davon entfielen 1217,1 Tonnen […]

Gold in aller Munde

In Sprichwörtern und Redensarten kommt das wertvolle Edelmetall Gold besonders häufig vor. Man kann hier unter anderem an „Es ist nicht alles Gold, was glänzt“, an „Jedes Wort auf die Goldwaage legen“, an „Morgenstund hat Gold im Mund“, an „Ein Herz aus Gold haben“, an „Eisen ist härter als Gold“, an „Reden ist Silber, Schweigen […]

Münze mit Charles III

Seit dem Tod von Queen Elizabeth II. ist König Charles III. in den meisten Ländern des Commonwealth offizielles Staatsoberhaupt. Damit erscheint das Portrait des Throninhabers auch auf den Münzen des jeweiligen Landes. Die britische Royal Mint gibt seit Dezember als erste staatliche Prägeanstalt Münzen mit dem neuen Motiv aus. Übrigens hat die Blickrichtung der auf […]