Einträge von Berolina

Ausstellung I

Die im Knauf-Museum ausgestellten Exponate (17. März bis 10. November 2024) stammen aus der umfangreichen Sammlung Liaunig, die normalerweise im gleichnamigen Museum in Kärnten gezeigt wird. Sie enthält Schmuck aus dem 19. und 20. Jahrhundert, aber auch weitaus ältere Stücke und umfasst alle bedeutenden Objekttypen des Akan-Schmucks. Selten wurde Gold so formvollendet verarbeitet wie in […]

Jahrhundert-Goldschatz

In Norwegen hat ein Hobbyarchäologe mit einem Metalldetektor hunderte Jahre alten Goldschmuck gefunden. Genau waren es neun runde Medaillons, die an Münzen erinnern, und goldene Perlen, die einst eine opulente Kette ergeben haben müssen. Außerdem stieß er auf drei goldene Ringe. Insgesamt wiegt der Schatz gut hundert Gramm. Fachleute schätzen, dass die Goldobjekte in die […]

Geheime Goldgrube

Einen Ort von historischer Bedeutung, der fast in Vergessenheit geraten ist, den hat ein findiger Einwohner im Mittenwalder Karwendelgebirge gefunden. Nicht zufällig. Er hat nach der Gold- und Silbererzgrube Andreasberg – ein „Goldloch“ mitten im Karwendel – gesucht. Auf 1100 Metern Höhe tat sich vor ihm der Stolleneingang im Fels auf. Der Schacht reicht neun […]

Goldmarkt

Erneut gab es rege staatliche Aktivitäten auf dem Gold-Markt. China, Polen und die Türkei gehörten zu den Käufern. Aber auch Verkäufer waren aktiv. Die Rangliste der größten nationalen Goldhalter zeigt in den überwiegenden Fällen die offiziellen Goldbestände der jeweiligen Länder per November 2024. Die Goldreserven Chinas belaufen sich auf 2.235 Tonnen, Zugang verzeichneten auch die […]

Taucher finden Goldschatz

Zwei Amateurtaucher fanden auf dem Meeresgrund in Spanien einen echten Goldschatz aus dem 4. oder 5. Jahrhundert. In etwa sieben Metern Tiefe lagen Teile des Schatzes, insgesamt fanden sich auf dem Meeresboden 53 Goldmünzen, drei Nägel und Überreste einer Truhe. Bald schon stand fest: Es handelt sich um einen der größten Sätze römischer Goldmünzen, die […]

Wertvolle Tipps

Wer Geld in physisches Gold investieren will, kann in Form von Münzen oder Barren Gold kaufen. Insbesondere dann, wenn kleinere oder mittlere Privatvermögen mit Gold abgesichert werden sollen, sind klassische Goldanlagemünzen von großem Vorteil. Dazu gehört beispielsweise der Krügerrand, Maple Leaf, Känguru, der Wiener Philharmoniker oder die Britannia. Sie sind bekannt, so dass man sie […]

Weltweit

Neben China haben zuletzt auch die Türkei, Polen und Tschechien nationales Gold zugekauft. Erneut gestiegen sind die Rücklagen in der Türkei, wo nun knapp 500 Tonnen Gold als Lagerbestand ausgewiesen werden. Damit wuchsen die offiziellen Goldreserven um 18,5 Tonnen. Auch Polen stockte erneut auf. Denn mit gemeldeten 339,9 Tonnen kamen nun 6,2 Tonnen hinzu. Die […]

Sichergestellt

Einen echten Goldschatz haben sogenannte Schleierfahnder auf der Autobahn entdeckt. Sie fanden in einem Auto 50 Kilo Gold. Es war in einem professionellen Schmuggelversteck verstaut und hat einen Wert von etwa drei Millionen Euro. Neben dem Gold lag auch noch eine halbe Million Euro Bargeld in dem Auto. Fahrer und Beifahrerin wurden wegen Verdacht auf […]

Abgerissen

Es waren besonders dreiste Diebstähle: Auf einem Fahrrad soll sich ein Mann mehrfach Frauen genähert und seinen Opfern den Goldschmuck vom Hals gerissen haben. Immerhin konnte der Täter dingfest gemacht werden. Er muss sich derzeit vor Gericht für seine Taten verantworten.

Gold und Farbe

Noch bis 7. Januar 2024 gibt es in Dortmund im Phoenix des Lumières eine immersive Ausstellung, die den bedeutenden Persönlichkeiten der Wiener Kunstszene gewidmet ist, von der Gustav Klimt ein zentraler Vertreter ist. Klimt ebnet den Weg für die moderne Malerei. Die Farbe Gold und die dekorativen Motive, die charakteristisch für sein Werk sind, symbolisieren […]