Mann entdeckt Schatz bei Wurmsuche
Bei Stockholm stieß ein Mann beim Suchen nach Würmern auf einen sensationellen Fund: rund 20.000 Silbermünzen aus dem 12. Jahrhundert, versteckt in einem zerfallenen Kupferkessel. Die Münzen, viele geprägt mit „Kanutus“ – dem Namen König Knut Erikssons –, wiegen insgesamt etwa sechs Kilogramm.
Besonders selten sind darunter Bischofsmünzen, die von mächtigen Geistlichen geprägt wurden. Laut dem Mittelaltermuseum in Stockholm ist dieser Fund einzigartig und einer der größten mittelalterlichen Silberschätze Schwedens.
Der Schatz könnte in der unruhigen Kolonialzeit Schwedens im 12. Jahrhundert vergraben worden sein – um ihn vor Feinden zu schützen. Die Bezirksverwaltung untersucht den Schatz derzeit und hat den Finder für sein vorbildliches Verhalten gelobt.





Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!