Einträge von Berolina

Goldener Coup: Beute in Millionenhöhe

Geklaut: Krügerrand-Goldmünzen In der Schweiz landete eine Einbrecherbande jetzt einen Millionencoup. 2800 Krügerrand-Goldmünzen im Wert von rund 2,7 Millionen Euro fiel Ganoven in den Räumen einer Finanzdienstleistungsgesellschaft in die Hände. Das Verbrechen aufzuklären, wird schwierig, da der Krügerrand die bekannteste und meistgehandelte Goldmünze der Welt ist. Jeden Tag wechselt der Münzklassiker tausendfach den Besitzer und […]

Neuer Goldtresor

Riesiger Goldspeicher Der größte chinesische Goldtresor wurde jetzt in einer neuen Freihandelszone in Shanghai eröffnet. Hier können bis zu 2000 Tonnen Gold aufbewahrt werden. Das entspricht etwa dem Doppelten der jährlichen Goldnachfrage Chinas. Warum wurde der Goldspeicher ausgerechnet hier gebaut? In der Freihandelszone gelten marktwirtschaftlichere Regeln als im Rest des Landes. Die Landeswährung Renminbi kann […]

Enttäuschend: Kein Nazi-Gold im Stolpsee

Gibt es einen Goldschatz im Stolpsee? Einen Goldschatz, der im Auftrag von Hermann Göring dort angeblich versenkt wurde, damit er nicht der anrückenden Sowjetarmee in die Hände fällt, wird seit Jahrzehnten auf dem Grund des brandenburgischen Stolpsee vermutet. Nach einer jetzt groß angelegten Expedition kamen jetzt stattdessen jede Menge Schlamm und eine Mine aus dem […]

Goldene Toilette in luftiger Höhe

Hochkarätiger Fund auf stillem Örtchen Eigentlich sind Flugzeugtoiletten klein, eng und eher unangenehm. Doch einen mehr als angenehmen Fund machten jetzt Reinigungskräfte in einem indischen Flugzeug. An dem stillen Örtchen entdeckten Putzkräfte 24 Ein-Kilo-Goldbarren. Das Flugzeug verkehrt normalerweise zwischen Mumbai und Dubai. Den Prägestempeln zufolge ist das Emirat das Ursprungsland der Goldbarren. Experten gehen davon […]

Gold in der Wüste

Wüstengold in Dubai Bis zum Ende des Jahres wird derzeit in der Wüste von Dubai auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern eine Goldraffinerie gebaut. Das Projekt soll 60 Millionen US-Dollar kosten. Bis zu 1400 Tonnen Gold sowie 600 Tonnen Silber und andere Edelmetalle sollen darin pro Jahr zu Barren und Münzen verarbeitet werden. Bei der […]

Achtung Autobahngold

Vermeintlich verlockend Die Ferienzeit ist da und damit steigt die Gefahr, auf Rastplätzen Opfer von sogenannten „Autobahngold-Tätern“ zu werden. Dabei drängen die Gauner ihren Opfern vermeintlichen Goldschmuck auf. In Wahrheit sind die „Kostbarkeiten“ aus Messing und werden zu einem völlig überhöhten Preis angeboten. So könnte der Betrug bei der „Finderlohn-Masche“ ablaufen: Sie halten mit ihrem […]

Tierische Goldmünzen

Tierschutzverein erhält Goldgeschenk Davon träumt wohl jeder. Man kommt von der Mittagspause zurück und auf dem Schreibtisch liegen Goldmünzen. Für die Geschäftsführerin eines Schweizer Tierheims ist dieser Traum jetzt wahr geworden. 220 fein säuberlich verpackte Goldmünzen legte ein anonymer Spender auf den Platz der Tierheimchefin. Auf der Begleitkarte hatte der unbekannte Tierfreund die Worte geschrieben: […]

Goldener Dünndarm

Ungewöhnlicher Platz für Goldbarren „Ich habe aus Versehen den Metallverschluss einer Wasserflasche verschluckt. Sie müssen mich operieren“, sagte der 63jährige Inder in einem Krankenhaus in Neu-Dehli. Eine Behauptung, die nicht ganz der Wahrheit entsprach, wie sich bald herausstellen sollte … Der Mann war kein Unbekannter in dem Krankenhaus, musste er in der Vergangenheit doch einige […]

Goldige Blätter

Wächst Gold auf Bäumen? Bäume, die in der Nähe von Goldlagerstätten wachsen, weisen eine hohe Goldkonzentration in ihren Blättern auf, stellten jetzt australische Wissenschaftler fest. Wächst Gold auf Bäumen? Liegt das Geld also doch auf der Straße? Nein. Nachgewiesen wurden lediglich winzige Goldpartikel in Blättern australischer Eukalytusbäume, die direkt über einer Goldlagerstätte wachsen. Hier gibt […]

Äußerst wertvolle Fracht wird geborgen

Glitzernde (Alb-)Träume aus den Tiefen der Meere Sage und schreibe 157 Jahre (!) schlummerten auf dem Meeresgrund unvorstellbare Mengen an Goldbarren und Goldklumpen an Bord eines alten Schiffswrack. Nun werden die Schätze in dem millionenschweren Dampfer endlich geborgen. Die „S.S. Central America“ war 1857 mit sehr vielen Goldklumpen, Goldbarren, tausenden von Münzen und 425 Passagieren beladen […]