Einträge von Berolina

Mysteriöses Goldplättchen

Der Ursprung eines mysteriösen Goldrelikts, das Archäologen 150 Jahre lang beschäftigte, konnte jetzt endlich gelüftet werden. Die kleine, flache Goldscheibe wurde 1872 neben einem weiblichen Skelett und einer Münze in einer Grabstätte nahe York entdeckt. Nun konnte das Rätsel gelöst werden: Das Goldplättchen stammt ursprünglich aus dem Rom des dritten Jahrhunderts und soll eine Art […]

Gold heilt alle Wunden

Gold wird in immer mehr medizinischen Innovationen eingesetzt. Forscher haben jetzt einen Kleber aus flüssiger Seide und goldenen Nanostäbchen entwickelt, mit dem man Wunden verschließen kann. Dafür wird der Nanoklebstoff auf die Wunde aufgetragen. Hierbei erhitzt ein Laser die Nanostäbchen, sodass die Substanz und die Eiweißstoffe im umgebenen Gewebe ineinandergreifen und sich ein Siegel bildet. […]

Venezuela will stärker nach Gold graben

Gold ist Geld. Deshalb hat Venezuelas Staatschef Nicolas Maduraden Ausbau der heimischen Goldförderung angekündigt. Er glaubt, sein Land könne die zweitgrößten Goldreserven der Erde besitzen. Konkret hat die Regierung die Freigabe von 32 Gebieten für den Abbau von Gold und die Einrichtung 54 neuer Verarbeitungsanlagen angekündigt. Dabei lege man aber Wert auf umweltschonende Technologie. Man […]

Gold schenken zu Weihnachten

Weihnachten naht mit großen Schritten und wie jedes Jahr stellt sich die Frage aller Fragen: Was könnte man zu Weihnachten verschenken? Wie wäre es dieses Jahr einmal mit Gold? Vor allem Goldbarren und Goldmünzen sind als als Geschenk und als Anlageform sehr beliebt. Dabei gibt es für den großen und kleinen Geldbeutel Gold in verschiedenen […]

Goldreserven der Türkei schmelzen

Seit Januar sind aus den türkischen Zentralbankbeständen schon 101 Tonnen Gold abgewandert, im September sind die offiziellen Goldreserven noch einmal um zwölf Tonnen gesunken. Auch die gesamten Währungsreserven waren erneut rückläufig. Ende September 2018 beliefen sich die offiziellen Bestände des Landes zuletzt auf 14,904 Millionen Unzen. Das entspricht 463,56 Tonnen Gold. Im Vormonat waren 15,303 […]

Goldiger Spielplatz

Ein Jugendlicher hat auf einem Stuttgarter Spielplatz einen Stoffbeutel gefunden, in dem sich möglicherweise Goldmünzen und Goldbarren befinden. Der Junge brachte den Beutel mit nach Hause, seine Mutter übergab ihn anschließend samt Inhalt an die Polizei. Derzeit wird geprüft, ob es sich um echtes Gold handelt und ob der Fund aus einer Straftat stammt.

Russland kauft Rekordmengen

Russlands Zentralbank hat im dritten Quartal rekordhohe 92,2 Tonnen Gold erworben, was die größte Menge für eine solche Periode ist. Damit stiegen die russischen Goldreserven auf mehr als 2000 Tonnen, was 17 Prozent der gesamten Reserven des Landes ausmacht. Russland kaufte zwar mehr Gold als andere, doch auch die Türkei, Kasachstan, Indien und Polen sind […]

Ehrlicher Finder

Ehrlich währt am längsten. Ein Mann fand in der Schublade eines alten Schrankes drei Goldbarren und gab diese im Fundamt seiner Stadt ab. Die drei Barren hatten einen Gesamtwert von rund 83.500 Euro und gehörten einem verstorbenen Mann, der das Gold an der Rückwand einer Schublade versteckt hatte. Der ehrliche Finder hat jedoch nicht nur […]

Tarntresore aus den USA

Wo und wie kann man Gold und Silber sicher zu Hause lagern? Ein Anbieter aus den USA hat jetzt besondere Möbeltresore mit einem durchdachten Konzept entwickelt. Seine Tresore werden in das Mobiliar eingebaut. So kann der Safe oder Wertschrank komplett versteckt werden. Ganz billig ist das Ganze allerdings nicht. Die Couch- oder Bett-Tresore seines Unternehmens […]

Goldschatz in altem Zahnarztschrank

Gold, Schmuck, Bargeld, Ausweispapiere: In den USA ist ein Mann auf einen versteckten Goldschatz eines verstorbenen Zahnarztes gestoßen. Versteckt waren die Wertsachen im Instrumentenschrank des verstorbenen Zahnarztes. Den Wert des Schatzes hat der Finder noch nicht schätzen lassen. Er ist jetzt erst einmal auf der Suche nach möglichen Nachkommen bzw. Erben. Damit zeigen sich einmal […]