Einträge von Berolina

Bitter: Finderlohn gibt’s nicht

Ein Gärtner stößt auf vergrabene Goldmünzen und möchte dafür einen Finderlohn. Doch daraus wird wohl nichts. Denn vergraben ist noch lange nicht verloren. Ein Gartenbauunternehmen hatte auf einem Friedhof in Gebüsch beseitigen sollen. Während der Rodungsarbeiten entdeckte ein Mitarbeiter mehrere mit Goldmünzen und Bargeld gefüllte Plastikbehälter. Insgesamt wurden sieben Behälter mit 450 Goldmünzen verschiedener Prägungen […]

Skandalös: Die Vatikanbank

Wegen Geldwäsche und Unterschlagung muss ein ehemaliger Präsident der vatikanischen Kirchenbank für mehrere Jahre ins Gefängnis. Auch sein damaliger Anwalt wurde verurteilt. In dem Prozess, der seit Mai 2018 lief, ging es um dubiose Immobiliengeschäfte. Dabei sollen Millionenbeträge zur Seite geschafft worden sein. Die Angeklagten, die nicht anwesend waren, erhielten zusätzlich Geldstrafen. Sie hatten zu […]

Schrumpft: Goldförderung

Russland ist der zweitgrößte Goldproduzent der Welt, nach China. Sowohl in China als auch in Russland gehen aber derzeit aber die Förderzahlen zurück. In den ersten elf Monaten des Jahres 2020 haben die Minen sieben Prozent weniger Goldoutput geliefert. Die Betriebe haben von Januar bis November 314,41 Tonnen Gold produziert. Im gleichen Vorjahreszeitraum sollen es […]

Riesig: Razzia gegen Geldwäscher

Bei einer bundesweiten Großrazzia gegen ein Netzwerk von Geldwäschern sind acht Beschuldigte festgenommen worden. Zuvor wurden über 30 Objekte in verschiedenen deutschen Städten durchsucht und etliches beschlagnahmt. Die Staatsanwaltschaft wirft den Tatverdächtigen neben der Bildung einer kriminellen Vereinigung Geldwäsche und schweren Betrug vor. Mit dem Bargeld soll die Gruppe Edelmetalle, hauptsächlich Gold, gekauft haben. Anschließend […]

Dreist: Falsche Polizisten

Ein Anrufer hat einen 85jährigen Mann und dessen Ehefrau dazu überredet, bei ihrer Bank fünf Kilogramm Gold zu bestellen. Der Anrufer gab sich als Polizist aus und erklärte dem Rentnerehepaar, mit dieser Bestellung sollte ein betrügerischer Bankangestellte überführt werden. Die Rentner bestellten das Gold, holten es ab und überließen es den „Polizisten“ vor der Haustür. […]

Beliebt: Deutsche kaufen mehr Gold

Vor allem im ersten Halbjahr 2020 kauften die Deutschen Goldbarren und Goldmünzen wie selten. Insgesamt Anleger in Deutschland im vergangenen Jahr Gold mit einem Gewicht von 163,4 Tonnen erworben. Das ist eine Zunahme gegenüber dem Vorjahr um mehr als 80 Prozent. Somit ist das der höchste Wert seit langem. Damit haben die Deutschen im vergangenen […]

Türkei steigert Goldimporte

Trotz der schwachen Lira hat die Türkei ihre Goldimporte im vergangenen Jahr um mehr als 80 Prozent gesteigert. Die nach wie vor hohen Importmengen sind auch deshalb bemerkenswert, weil der Goldpreis im vergangenen Jahr stark gestiegen ist. Gleichzeitig wertete die Türkische Lira gegenüber dem US-Dollar um 20 Prozent ab.  Die Inflation in der Türkei ist […]

Goldene Spielkonsole

Wenn es etwas Besonderes sein soll, dann ist es aus Gold. Das Edelmetall ist gleichzeitig ein äußerst dehnbares und leicht zu bearbeitendes Metall. Deshalb wurde es schon immer gerne zur Veredelung von Gegenständen genutzt. Nun gibt es eine goldene Spielkonsole PlayStation 5. Verarbeitet wurden dafür rund 22 Kilo (750er) Gold. Produziert wird sie nur ein einziges […]

Mongolei kauft viel Edelmetall

Die Mongolei hat Edelmetalle im Umfang von 23 Tonnen gekauft. Ein Großteil davon ist Gold. Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Edelmetallkäufe damit um 7,8 Tonnen gesteigert. Die Devisenreserven der Mongolei erreichen Ende 2020 einen Höchststand von 4,5 Milliarden US-Dollar. Die Zentralbank strebt an, die Reserven mittelfristig auf mindestens 6,5 Milliarden Dollar zu erhöhen.

73 Kilo Gold im Handgepäck

Es ist zwar nicht verboten, Gold mit ins Flugzeug zu nehmen. Allerdings sollte man die Zollbestimmungen kennen und die Vorgaben der Fluglinien beachten. In Südafrika sind jetzt drei Personen festgenommen worden, die insgesamt 73,5 Kilogramm Gold im Handgepäck mit sich führten. Die Männer wurden wegen des Verdachts auf Goldschmuggel von der Polizei festgenommen. Sie stehen […]