Wie im Märchen
Ein Spaziergang im Wald mit dem Potential zum Sechser im Lotto: Im Nordosten Tschechiens entdeckten zwei Wanderer eine unscheinbare Dose in einer Steinmauer. Was sie fanden, lässt jedes Schatzsucher-Herz höherschlagen.
Ein funkelndes Depot in der Natur
Der Fund war spektakulär und umfasste mehr als nur Goldmünzen:
-
598 Goldmünzen: Säuberlich in elf Stoffrollen verpackt.
-
Weitere Schätze: 16 goldene Tabakdosen, 10 Armbänder, ein Beutel aus Drahtgeflecht, ein Kamm und eine Kette mit Schlüssel.
-
Gesamtwert: Geschätzt über 300.000 Euro (7,5 Millionen Tschechische Kronen).
Gold aus aller Welt und vier Kilo Gewicht
Die Münzen allein wiegen fast vier Kilogramm und sind eine numismatische Zeitreise: Die ältesten Exemplare stammen aus dem Jahr 1808, während der gesamte Schatz vermutlich nach 1921 versteckt wurde.
Die Herkunft der Münzen zeigt die internationale Bedeutung des Goldes: Sie stammen aus Frankreich, Belgien, dem Osmanischen Reich, Österreich-Ungarn und dem früheren Jugoslawien.
Dieser Fund ist ein weiteres faszinierendes Beispiel dafür, wie Gold seit Jahrhunderten als grenzüberschreitende Notreserve dient – und manchmal erst Jahrzehnte später, wie in einem Märchen, von glücklichen Findern entdeckt wird.




Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!