Ehrenamtliche für Forschungsgrabung gesucht

Spaten statt Sommerpause: Wer Archäologie hautnah erleben will, bekommt 2025 in Großsachsenheim die Chance dazu. Ab dem 4. August startet dort eine mehrwöchige Forschungsgrabung des Landesamts für Denkmalpflege (LAD) – und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind ausdrücklich willkommen.

Geforscht wird an einem neu entdeckten Gräberfeld der Linearbandkeramik, einer der ältesten bäuerlichen Kulturen Europas, sowie an der zugehörigen Siedlung. Die Fundstelle wurde im Zuge der Planungen zur Neckarenztalleitung entdeckt und gilt als besonders spannend. „Wir freuen uns über alle, die schon etwas Grabungserfahrung mitbringen und Lust haben, aktiv mitzumachen“, sagt Grabungsleiter Dr. Jörg Bofinger. Geplant ist die Kampagne zunächst bis Ende September, eine Verlängerung bis Oktober ist möglich. Auch 2026 soll weitergegraben werden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar